Im Untergrund zu Hause - Eine Million Meter GFK-Schlauchliner vergraben

Der Berolina-Liner, ein GFK-Schlauchliner aus hochwertigen Verbundstoffen, ist seit der Markteinführung 1997 als sicheres Produkt für die Sanierung korrodierter, undichter oder statisch nicht mehr tragfähiger Rohre bekannt. Eine Million Meter wurden bereits mit dem GFK-Schlauchliner saniert.

Foto: BKP(25.09.2009) Der nahtlose Liner der BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG (kurz BKP) ist von DN 150 bis DN 1.000 mit einer Wanddicke von 2 bis 11 mm standardmäßig erhältlich. Seine variable Einsatzmöglichkeit sorgt für ein hohes Maß an Planungssicherheit. Er überzeugt durch seinen ingenieurmäßigen Wandaufbau und sorgt durch seine überlappenden Lagen für eine für GFK unübliche Dehnbarkeit. Auch etwaige Querschnittsänderungen im Kanal können in Absprache mit der BKP überbrückt werden...

Unternehmen: BKP Berolina Polyester GmbH & Co. KG, HC PipeTech GmbH

Autorenhinweis: Günther Speer, Gerotec GmbH

Foto: BKP

 



Copyright: © Deutscher Fachverlag (DFV)
Quelle: September (September 2009)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Sandra Schleevoigt

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Maßarbeit unter Tage - Relining zur Sanierung des Mannheimer Ringkanals
© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2009)
Die Stadt Mannheim saniert ihren ältesten Abwasserkanal. Er befindet sich direkt unter einer der Verkehrs-Hauptschlagadern der Quadratestadt. Die Sanierung erfolgt während des laufenden Verkehrs mit einem speziellen Relining-Verfahren. Das Projekt gilt als das derzeit größte seiner Art in Deutschland.

Anpassung erwünscht - Sonderprofile für die Kanalsanierung
© Deutscher Fachverlag (DFV) (3/2009)
Hobas bietet zur Sanierung und zum Neubau nicht kreisförmiger Abwasserkanäle ein GFK-Produkt an, das den Namen NC Line trägt. Dabei handelt es sich um im Wickelverfahren hergestellte Profilrohre, deren Form im Falle einer Sanierung exakt an die Form des vorhandenen Altkanals angepasst werden kann und die bei Neubau nahezu jede gewünschte Profilform zulassen.

Ganzheitliches Schlauchlining - Schlauchlinertag in Pforzheim am 21.April 2009
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2009)
Die ganzheitliche Sanierung von Abwasserkanalnetzen ist nicht nur ein Gebot des technischen Regelwerks sondern auch eine der wirtschaftlichen Vernunft und des vorsorgenden Umweltschutzes.

Rohrverlegung außerhalb der Konvention - Pilotprojekt zur Einbauqualität beim Berstlining
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2009)
Die Energieversorgung Selb-Marktredwitz musste eine Trinkwasserleitung DN 100 aus Grauguss auf einer Länge von 70 Metern aufgrund zunehmender Rohrschäden erneuern. Man entschied sich für das Verfahren des Berstlining. Ein Praxisbericht über ein Pilotprojekt.

Tragfähige Problemlösung - Kanalsanierung erstmals mit Schlauch-Liner im XXL-Format
© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2008)
In Krefeld wurde im letzten Winter ein wahrlich dickes Ei in den Kanal eingebaut: ein Schlauch-Liner der Nennweite 1200/1800 Millimeter auf einer Sanierungslänge von 550 Metern. Eine unabhängige Prüfung bestätigte: Die Proben sind dicht und erfüllen die Anforderungen an die statische Tragfähigkeit.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?