Schnelle Entscheidung gefragt Prof. Dr. Lutz Wicke Das Pflichtpfand oder Einweg-Abfüll-Lizenzen ermöglichen eine marktorientierte Lösung des Getränkeverpackungsproblems |
Damoklesschwert “Pflichtpfand” MdB Michaele Hustedt Die Politik bietet Industrie und Handel eine weitere ökologisch sinnvolle Alternative zum unliebsamen Pflichtpfand an |
Prost Mahlzeit Mag. Henriette Gupfinger Auf der Basis von Ökobilanzen wurden Entscheidungshilfen für Konsumenten erarbeitet |
Auf hohem Wertniveau Dr.-Ing. Ralf Brüning Anhand von Entscheidungskriterien lassen sich Möglichkeiten und Grenzen der erneuten Verwendung von elektr(on)ischen Geräten aufzeigen |
Abfallwirtschaftliche Kompetenz bündeln Karl Günter Stroppel Wie die Riedwerke mit Public Private Partnership“ den Weg aus der Müllgebühren-Falle finden |
Der Hochwertigkeit auf der Spur Die bundesweit diskutierten Methoden zur Bewertung der Hochwertigkeit sind unzureichend an die abfallrechtlichen Anforderungen angepaßt |
Schleusen weit offen Prof. (apl.) Dr. Uwe Lahl, Dr. Barbara Zeschmar-Lahl, Dr.-Ing. Christian Weiler Die Regelungen der AbfallVwV (Entwurf) würden zu einem Paradigmawechsel der Umweltpolitik führen und die Schadstoffkreisläufe aufbrechen |
Mehr Ökologie wagen Willi Hennebrüder Die Kommunen verfügen beim Siedlungsabfall noch über große Vermeidungs- und Verwertungspotentiale |
Streit um die Sache Prof. Dr. Henning Friege, Prof. (apl.) Dr. Uwe Lahl, Dr. Christian Schmidt Stellungnahme zu den DSD-Ökobilanzen des Öko-Instituts |
Dicke Bretter zu bohren Markus Kurdziel Eine Verordnung soll die Erzeugung von Strom aus Biomasse regeln |
Mehr Planungssicherheit für Kommunen Dr. Klaus Kreuzer Die Bundesländer haben einen Vorschlag zur Neuordnung der abfallrechtlichen Überlassungspflichten im KrW-/AbfG vorgelegt |
Rückfall in alte Zeiten? Xandra Metzmann Die Vorschläge der Umweltministerkonferenz zur Änderung des KrW-/AbfG verstoßen gegen primäres und sekundäres EG-Recht |
Abfallwirtschaft und Vergaberecht Rechtsanwalt Joachim Garbe-Emden Fachaufsätze und Gerichtsentscheidungen zum Abfallrecht und verwandten Rechtsgebieten von Juli bis September 2000 |
Heiße Ware Prof. (apl.) Dr. Uwe Lahl CEN startet Arbeiten an einem europäischen Standard für Ersatzbrennstoffe |
Mit Blick in die Zukunft Dr. Alexander Lovkov Ein neues Simulationsmodell für die Forst- und Holzwirtschaft berücksichtigt wirtschaftliche und ökologische Wechselbeziehungen für langfristige Prognosen |
Wer Nachhaltigkeit will, muß jetzt umsteuern! Dipl. Wirtsch.-Ing. Dipl. Geol. Klaus Dosch Auf dem 1. Aachener Forum zur nachhaltigen Entwicklung fordern renommierte Wissenschaftler ein Umdenken der Gesellschaft |