2024 | |
2023 | |
2022 | |
2021 | |
2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 | |
2001 | |
Wasser und Abfall 2001 |
Zuviel Wasser in der Wüste: ein Grundwasserphänomen in der nordöstlichen Sahara Prof. Dr. Hansjörg Oeltzschner In der Region Oued Righ - Souf (El Oued) - Ouargla, Nordost-Algerien (s. Abb. 1), ist seit einigen Jahren ein deutlicher Anstieg der Grundwasseroberfläche zu beobachten. Dieses Phänomen , das auf den ersten Blick für den Außenstehenden nicht unbedingt nachteilig zu sein scheint, hat jedoch inzwischen für den in der Region vorrangig betriebenen Dattelpalmenanbau zunehmend kritische, örtlich bereits katastrophale Auswirkungen. |