ZAS Burgkirchen senkt Gebühren
Zum Jahreswechsel 2009/10 wurden die Entgelte um 10 Euro vermindert und betragen dann für den Landkreis Altötting 63 Euro und für die anderen Landkreise 124 Euro pro Tonne.
Durch die Abfallmengen des Zweckverbandes, Vertragsverlängerung mit dem Landkreis Rosenheim, sowie Lieferungen aus Österreich ist laut Verbandsvorsitzenden Landrat Erwin Schneider eine dauerhafte Auslastung der Anlage gesichert.
Ebenso positiv ist die aktuelle Schuldenentwicklung: Zum 31. Dezember 2009 wird die Höhe der ZAS-Darlehen 37 Millionen Euro betragen. Vom ursprünglich 280 Millionen Euro im Jahr 1995 sind damit bereits fast 90 Prozent getilgt. Ab 2010 ist laut Werkleiter Moser im Wirtschaftsplan kein Geld mehr für Schuldendienst veranschlagt.
Diese gute wirtschaftliche Entwicklung schlägt sich in der Senkung der Anlieferungsgebühren für die Mitglieder nieder. Zum Jahreswechsel 2009/10 werden die Entgelte erneut um 10 Euro vermindert und betragen dann für den Landkreis Altötting 63 Euro und für die anderen Landkreise 124 Euro pro Tonne.
Im Jahr 2009 wurden etwa 70.000 MWh Strom in das Netz eingespeist, was dem Verbrauch von etwa 20.000 haushalten entspricht.
Darüber hinaus wurden 100.000 Tonnen Prozessdampf an das Werk Gendorf geliefert.
Ihre ForumZ-Redaktion
Copyright: | © Forum Z (15.01.2010) |
|
|