Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

VKU stellt 7-Punkte-Plan vor, Emschergenossenschaft und Lippeverband präsentiert Best-Practice-Lösungen
© VKU (28.10.2020)
Wie Klima-Anpassung gelingen kann

Bundesregierung beschließt Aktionsplan für klimafestes Deutschland
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (21.10.2020)
Bundesumweltministerium fördert erstmals Anpassungsmaßnahmen in sozialen Einrichtungen

VKU zum Bericht Klima-Anpassungsstrategie der Bundesregierung
© VKU (21.10.2020)
Jetzt Sonderprogramm Klimavorsorge auflegen

BDE: Methan-Strategie wird ohne Deponierungsverbot scheitern
© BDE Bundesverband der deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (16.10.2020)
Der Verband fordert von Brüssel ein EU-weites Deponierungsverbot für unbehandelte Siedlungsabfälle

Studie: Wie Deutschland bis 2035 CO2-neutral werden kann
© ASK-EU (13.10.2020)
Wuppertal Institut stellt mögliche Eckpunkte für 1,5-Grad-Ziel vor CO2-neutral

Höherer CO2-Preis für Wärme und Verkehr kommt ab Januar 2021
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (09.10.2020)
Bürgerinnen und Bürgern werden aus Einnahmen entlastet

EU-Umweltministertreffen: Wichtiger Schritt auf dem Weg zur klimaneutralen EU
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (01.10.2020)
Weltweiter Schutz der biologischen Vielfalt ebenfalls Thema beim informellen Umweltrat in Berlin

Bundesregierung und Wirtschaftsverbände bauen Initiative für Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke aus
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (14.09.2020)
Klimaschutz in den Netzwerken wird gestärkt / bis zu 6 Millionen Tonnen Treibhausgas-Emissionen sollen bis 2025 jährlich eingespart werden

Bundesumweltministerium unterstützt Kommunen bei der Entwicklung von neuen Klimaschutz-Projekten
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (07.09.2020)
Damit Kommunen angesichts der Corona-Pandemie im Klimaschutz handlungsfähig bleiben, baut das Bundesumweltministerium das bestehende Beratungsangebot zum kommunalen Förderprogramm „Kommunalrichtlinie“ aus. Antragspaten, online Sprechstunden und umfangreiche Telefonberatung sollen sicherstellen, dass Kommunen schnell und unkompliziert Fördermittel erhalten können.

Rund ein Viertel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Abfallentsorgung
© Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (07.09.2020)
PREVENT Abfall Allianz​ zum Aufbau einer modernen Abfallwirtschaft in Schwellen- und Entwicklungsländer gegründet

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?