Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Mit NatĂŒrlichem Klimaschutz gegen die Klima- und BiodiversitĂ€tskrise vorgehen
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (31.08.2022)
Aktionsprogramm NatĂŒrlicher Klimaschutz der Bundesregierung soll die Ökosysteme in ihrer Klimaschutzleistung stĂ€rken und die Folgen der Klimakrise mildern

Rekordjahr bei WaldbrÀnden
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (16.08.2022)
Naturnahe MischwÀlder senken Brandgefahr deutlich

G7-Staaten setzen starkes Signal fĂŒr mehr Klimaschutz und ambitionierten Umweltschutz
© Bundesministerium fĂŒr Bildung und Forschung (27.05.2022)
AbschlusserklÀrung der G7 Klimaschutz-, Energie und Umweltminister mit erstmaligem Bekenntnis zum Kohleausstieg

Gesunde Ökosysteme fĂŒr mehr biologische Vielfalt und natĂŒrlichen Klimaschutz
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.05.2022)
Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt rĂŒckt Schutz und Bedeutung bedrohter Tier-, Pflanzenarten und Ökosysteme in den Fokus

Bundesumweltministerium startet neue Förderrunde der "Exportinitiative Umwelttechnologien"
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (26.04.2022)
GreenTech: neuer Aufruf zu Projektideen fĂŒr globalen Umweltschutz

Förderprogramm Klimaschutz und Wertschöpfung durch Wasserstoff (KWH2) startet heute
© Ministerium fĂŒr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂŒrttemberg (11.04.2022)
Energieministerin Thekla Walker: „Der russische Angriffskrieg fĂŒhrt uns die Dringlichkeit einer klimafreundlichen und unabhĂ€ngigen Energieversorgung mit voller Wucht vor Augen“

Umwelt- und Klimathemen bewegen junge Menschen
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (01.04.2022)
Aktuelle Jugendstudie: Jugendliche wollen mehr gehört und einbezogen werden, wenn es um ihre Zukunft geht

Steffi Lemke prÀsentiert Sofortprogramm Klimaanpassung
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (24.03.2022)
Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute im Rahmen der ersten Vernetzungskonferenz „Kommunale Klimaanpassung im Dialog“ ein Sofortprogramm des BMUV fĂŒr die Anpassung an den Klimawandel vorgestellt. Das Maßnahmenpaket dient dazu, erste Schritte und Maßnahmen schnell in die Praxis zu bringen.

50 Millionen Euro Startkapital fĂŒr neue Initiative zur PandemieprĂ€vention
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (03.03.2022)
Am heutigen Welttag des Artenschutzes hat das Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, Nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gemeinsam mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und dem Sekretariat des Übereinkommens ĂŒber die biologische Vielfalt (CBD) den Start der Initiative "Biodiversity for Health" zur PandemieprĂ€vention in Form eines Multi-Partner-Treuhandfonds angekĂŒndigt.

NABU: Artenkrise ist eine der grĂ¶ĂŸten Bedrohungen fĂŒr die Menschheit
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (01.03.2022)
NABU erweitert sein Artenschutzprogramm in Zentralasien und unterstĂŒtzt das Wiederansiedlungsprojekt fĂŒr die Kropfgazelle in Kirgisistan

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?