Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Pressestatement zum Offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier zum EON/RWE Deal
© VKU (26.10.2020)
Konkrete Anpassungen fĂŒr die Zukunft erforderlich, um drohende Schieflage zu vermeiden

Finanzierte KapazitĂ€ten fĂŒr Erneuerbare Energien 2019 weltweit auf Rekordniveau
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (10.06.2020)
Bericht ĂŒber globale Investitionen in Erneuerbare Energien vorgestellt / Deutschlands Investitionen zwischen 2010 und 2019 auf Platz vier weltweit

BEE und VKU auf Berliner Energietagen 2020: GrĂŒne FernwĂ€rme: Ein Gewinn fĂŒr Klima und Wirtschaft!
© VKU (10.06.2020)
Gemeinsame Veranstaltung von BEE und VKU auf den Berliner Energietagen 2020

VKU zur Nationalen Wasserstoffstrategie
© VKU (10.06.2020)
Das Bundeskabinett hat heute die Nationale Wasserstoffstrategie beschlossen. Dazu sagt VKU-HauptgeschĂ€ftsfĂŒhrer Ingbert Liebing:

Sackgasse Wasserstoffstrategie
© ASK-EU (10.06.2020)
Hohe ImportabhĂ€ngigkeit, zu wenig Energieeffizienz, E-Fuels keine Alternative fĂŒr die Verkehrswende

Mehr Strom aus erneuerbaren Energien als aus konventionellen EnergietrÀgern
© Statistisches Bundesamt (Destatis) (28.05.2020)
Stromerzeugung im 1. Quartal 2020: Windkraft erstmals wichtigster EnergietrÀger

Emissionshandel: Deutsche Anlagen stießen 2019 14 Prozent weniger CO2 aus
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (28.05.2020)
Reform des EuropÀischen Emissionshandels wirkt

Coronakrise senkt Stromverbrauch nur kurzfristig
© ASK-EU (08.04.2020)
ÖkostromlĂŒcke von 100 TWh bis 2030 durch schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien vermeiden

BUND: Zwei Drittel des gesamten deutschen Emissionsbudgets bereits in 20 Jahren aufgebraucht
© ASK-EU (13.02.2020)
DIW-Studie: Kohleausstieg muss bis 2030 kommen

Folgen fĂŒr Forschung, Wirtschaft und Energiewende
© ASK-EU (14.01.2020)
ForschungsVerbund Erneuerbare Energien kritisiert drastische Einschnitte bei der Energieforschung

< .  2  3  4  5  6 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?