Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

NatĂĽrlich Klima schĂĽtzen mit gesunden Mooren
© Ministerium fĂĽr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂĽrttemberg (03.08.2022)
Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat im Rahmen seiner Sommertour das Projekt „Klimawandel und Trockenstress bei Torfmoosen im Südschwarzwald“ im Hinterzartener Moor besucht.

Preisverleihung: GRĂśNER ENGEL fĂĽr Technik-Innovation geht an RCS Werne
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (15.06.2022)
Mit Know-how und Technik auf nachhaltigem Erfolgskurs

Gewusst wie – das Wissen in der Bevölkerung zur korrekten E-Schrott-Entsorgung nimmt zu
© ASK-EU (07.06.2022)
Die Plan E-Trendbarometer Umfrage belegt: das Wissen um den richtigen Umgang mit Elektro-Altgeräten wächst, und auch der korrekten Entsorgung von E-Schrott wird eine hohe Bedeutung für den Umweltschutz zugeschrieben.

Lemke: "Wir müssen die drei planetaren Krisen gemeinsam lösen"
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (03.06.2022)
Bundesministerin Steffi Lemke sieht positives Signal fĂĽr globalen Umweltschutz durch UN-Umweltkonferenz Stockholm+50.

Ausschreibungsrunde der Dualen Systeme für Sammelaufträge 2023 bis 2025 gestartet – wieder ohne Preisanpassungsklausel
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (19.05.2022)
BDE-Veranstaltung informiert über die diesjährigen Ausschreibungsbedingungen und klärt Fragen der Ausschreibungsteilnehmer

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022 erfolgreich eröffnet - auch BDSV Landesgruppe Süd-West tagt
© ASK-EU (06.05.2022)
Erste Bau- und Recyclingmesse in 2022 bringt die Branche zusammen

Menschen in Europa teilweise bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet
© Umweltbundesamt (27.04.2022)
Europäische Human-Biomonitoring-Initiative zieht Bilanz

Bundesumweltministerium startet neue Förderrunde der "Exportinitiative Umwelttechnologien"
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (26.04.2022)
GreenTech: neuer Aufruf zu Projektideen fĂĽr globalen Umweltschutz

EU geht gegen gefährliche Chemikalien vor – giftfreie Umwelt wird möglich
© ASK-EU (25.04.2022)
Die Gesetzesinitiative der EU-Kommission für ein Verbot von gefährlichen Chemikalien in der "EU-Restrictions Roadmap" kommentiert Antje von Broock, Geschäftsführerin beim BUND:

Biologisches CO2-Recycling
© Ministerium fĂĽr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂĽrttemberg (31.03.2022)
Start des branchenübergreifenden Netzwerks „Innovation Hub CCUBIO“

<  1  2  3  4 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?