Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

TU Berlin: Wie Algen Metalle recyceln können
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.11.2009)
TU-Wissenschaftler entwickeln umweltfreundliche Methode zur Reinigung von kontaminiertem Wasser

Mehrwertsteuerpflicht für kommunale Unternehmen geplant
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (22.10.2009)
Union und FDP planen kommunale Unternehmen künftig genauso zu besteuern wie private. Die Folge sind höhere Abfall- und Abwassergebühren für die Bürger.

Membranbioreaktoren entlasten Abwassermanagement
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (19.08.2009)
Bei der Lebensmittelproduktion fallen als Nebenprodukt große Mengen Abwasser an. Seine Reinigung führt zu einem hohen Klärschlammaufkommen, das eine wirtschaftliche Belastung für die Milch- und Fleischindustrie darstellt. Der Einsatz einer speziellen biotechnologischen Wirkstoffkomposition reduziert das Schlammaufkommen und erhöht die Reinigungsleistung spürbar.

Zugang zu Wasser und sanitärer Versorgung im Mittelpunkt der Weltwasserwoche in Stockholm
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (17.08.2009)
„Zugang zu Wasser für das Allgemeinwohl" heißt das Motto der diesjährigen Weltwasserwoche, die heute in Stockholm beginnt.

Sauberes Wasser - ganz ohne Chemikalieneinsatz
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.06.2009)
An der FH Osnabrück forschen Prof. Dr. Sandra Rosenberger und Prof. Dr. Frank Peter Helmus erfolgreich an einer chemikalienfreien Lösung für den Betrieb von Kläranlagen. Das Kooperationsprojekt, das die Fachhochschule zusammen mit dem Wiesbadener Unternehmen Microdyn-Nadir betreibt, wird nun von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit rund 440.000 Euro gefördert - DBU-Generalsekretär Dr. Fritz Brickwedde übergab die Förderungsurkunde an das Projekt-Team.

Hans Huber AG erweitert Vorstand
© ASK-EU (01.06.2009)
Rainer Köhler ist neues Vorstandsmitglied

"Saubere Weste": Textilien umweltschonend produzieren
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (18.05.2009)
Abwasser verringern und Energie sparen - DBU fördert Modellprojekt in Emsdetten mit 124.000 Euro

Flockungshilfsmittel aus Stärke
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.04.2009)
Stärkebasierte Flockungshilfsmittel sind gegenüber herkömmlichen Mitteln technisch mindestens gleichwertig und kostenmäßig deutlich überlegen.

Angepasste Abwassertechnik für wachsende Städte
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (30.03.2009)
Die Technische Universität Darmstadt hat in Darmstadt eine Pilotanlage zur Abwasserentsorgung in schnell wachsenden Städten Asiens eingerichtet. Das Konzept soll nach der Erprobungsphase in wenigen Jahren in der vietnamesichen Hauptstadt Hanoi eingesetzt werden.

Abwassertechnik für Hanoi - Versuchsanlage in Darmstadt wird am 30. März eingeweiht
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (23.03.2009)
In einem internationalen Kooperationsprojekt hat die Technische Universität Darmstadt eine Pilotanlage zur Abwasserbehandlung errichtet, die als Pilotanlage für ein System zur Abwasserbehandlung für die vietnamesische Hauptstadt Hanoi dienen soll.

< .  2  3  4  5  6 . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?