Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Modern Rainwater Treatment
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (24.09.2009)
Pilot project – Infi ltration basin with fi lter media

Ultrafltration Systems for Humanitarian Purposes
© DIV Deutscher Industrieverlag GmbH / Vulkan-Verlag GmbH (22.09.2009)
Flooding and volcanic eruptions in South America, fl ash fl oods in Bangladesh, thunderstorms in Indonesia… mostly the water supply of the needy population is aff ected and the fastes giving aid is indicated. For such humanitarian purposes LEGIO has completely autarkic water treatment containers on hold.

Wasserprojekt für Namibia bewilligt: CuveWaters II
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (28.07.2009)
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die zweite Phase von CuveWaters bewilligt. Das vom Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) koordinierte Verbundprojekt soll die Wasserversorgung im nördlichen Namibia nachhaltig verbessern.

Deutschland und Israel starten gemeinsames Projekt zur effizienten Wasserbewirtschaftung in Äthiopien
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (16.06.2009)
Bundesumweltministerium fördert Vorhaben mit 1,5 Millionen Euro

ZEIT FORUM WISSENSCHAFT zum Thema "Wasser für alle?"
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (08.06.2009)
Die Wochenzeitung DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Deutschlandfunk und die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften laden ein zum 34. ZEIT FORUM WISSENSCHAFT, diesmal zum Thema "Wasser für alle?".

Neuerscheinung: Wasserversorgung im Umbruch. Der Bevölkerungs-rückgang und seine Folgen für die öffentliche Wasserwirtschaft
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (20.04.2009)
Alexandra Lux zeigt in ihrer aktuellen Publikation wie demographische Schrumpfung und der anhaltende Trend zum sparsamen Wasserverbrauch zunehmend zu Problemen in der öffentlichen Wasserversorgung führen.

TUB: Neuartiges Gewächshaus liefert Kondenswasser für die Stadtversorgung
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (09.02.2009)
Forscher der TU Berlin entwickeln neue Ideen für nachhaltiges Wassermanagement in Marokko

Wasser als wichtige Ressource
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (21.01.2009)
Nach dem erfolgreichen Start des Bachelor-Studienganges "BioEnergie" im Wintersemester 2007 soll im Herbst diesen Jahres ein neuer Studiengang an die Hochschule Rottenburg kommen: "Ressourcenmanagement Wasser".

Das Thema "Wasser" als logische Weiterentwicklung der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (21.11.2008)
Nachdem die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) bereits in der ersten Tranche des Entwicklungsprogramms "Hochschule 2012" der Landesregierung Baden-Württemberg mit dem Studiengang "BioEnergie" erfolgreich war, hat sie nun auch in der zweiten Tranche einen zusätzlichen Studiengang zugesprochen bekommen.

Großes Feldexperiment auf dem Bodensee
© Informationsdienst Wissenschaft e.V. -idw- (03.11.2008)
Vom 5. bis 13. November werden 18 Driftkörper im Obersee ausgesetzt. Mit ihrer Hilfe soll die Wasserzirkulation erfasst werden.

< .  2  3  4  5  6 . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?