Der gesetzliche Schutz der Wälder in Natura 2000- Gebieten in Tschechien

In unserem Beitrag befassen wir uns in gebotener Kürze mit den gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Wälder in der Tschechischen Republik innerhalb der Gebiete des Natura 2000-Systems.2Wir konzentrieren uns auf die Fragen des Verhältnisses von Forstwirtschaft und Naturschutz, jedoch im breiteren Kontext von Waldkategorien, Schutzgebieten und in Bezug auf die Struktur des Waldbesitzes.

In this state report the authors deal with the current situation of forests in the Czech Republic and their legal protection. At the same time, they focus especially on the legal protection of forests located in areas that have been established in the Czech Republic based on the European Habitats Directive and the Birds Directive. In this part of the article, the authors focus on the implementation of both directives into Czech law, precisely in connection with the protection and management of forests. Finally, the authors present several proposals de lege ferenda for improving the legal protection of forests in the Czech Republic.


Autor:
Prof. JUDr. Milan Damohorský, DrSc. und Mgr. Adam Novák



Copyright: © Lexxion Verlagsgesellschaft mbH
Quelle: EurUp 01/2021 (Februar 2021)
Seiten: 8
Preis inkl. MwSt.: € 32,00
Autor:

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Projektverbund ForCYCLE II zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (12/2024)
Ziel des Projektverbundes ForCYCLE II zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft war die Entwicklung von Lösungsansätzen und Technologien im Bereich der Ressourceneffizienz und der Kreislaufwirtschaft, insbesondere für KMU und Handwerksbetriebe.

Wie das BLU-Konzept in MV die Ingenieurstellen von morgen sichert
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (4/2024)
BLU ist ein neues, wegweisendes Studienkonzept in Mecklenburg-Vorpommern, welches aus der Zusammenarbeit dreier Standorte heraus entstanden ist und die Bereiche Bauen, Landschaft und Umwelt miteinander verknüpft. Das eröffnet den beteiligten Hochschulstandorten neue Möglichkeiten für Lehre und Forschung und den Studierenden ein breiteres Ausbildungsspektrum, einen sachlichen wie auch privaten Austausch und ein erhöhtes Maß an Flexibilität im Studium. Seit der Einführung des BLU-Konzepts zum Wintersemester 2021 sind bereits deutliche Erfolge in den Studierendenzahlen zu verzeichnen.

Sustainability Agreement among Competitors
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (3/2024)
New Guidance from the EU and UK

Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung zum Netzausbau
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (7/2021)
The Federal Administrative Court decides as court of first instance on cases regarding the planning approval decisions of maximum voltage power lines. Since most of the general questions have been answered in recent years, the focus shifts towards the specific layout and the pros and cons of possible alternatives (I.).

5. Processes, EQF 3 Premium
© AIRE (Adapting and installing an international vocational training for renewable energy) (1/2012)
Which knowledge, skills and competences does an AIRE specialist need as far as documentation processes, legal regulations and project management is concerned?

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll