Der kommunale Winterdienst stellt öffentliche und private Dienstleister immer wieder vor neue Herausforderungen. Auf der Messe GaLaBau in Nürnberg vom 17.09. bis 20.09.2014 präsentiert der Kehrmaschinenhersteller bema GmbH Maschinenfabrik mit Sitz in Voltlage (Niedersachsen) Schneeschilder für den Einsatz an Kommunalfahrzeugen, Schleppern und Ladern im Winterdienst.
Foto: bema GmbH Maschinenfabrik(18.08.2014) Neu sind die Schneeschilder der Serie 1100 und 700. Auch sie sind Mitglieder der Produktgruppe ‚Snow Champions’. Das Prinzip hat sich bereits bei dem ‚kleinen’ bema Schneeschild Serie 550 bewährt und wird nun auch bei den beiden großen Schwestern verwirklicht. Bei der Basis-Variante sorgen Federklappen und verschleißarme Polyurethan-Schürfleisten für eine optimale Bodenanpassung und somit eine belagschonende Schneeräumung...
Copyright: | © Deutscher Fachverlag (DFV) | |
Quelle: | Juli/August 2014 (August 2014) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Dr. Martin Mühleisen | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Kamera gegen den toten Winkel: Monitorsystem für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2018)
Bei sehr großen oder komplexen Fahrzeugen wie Müllfahrzeugen, Kehr- oder Streumaschinen gibt es besonders viele uneinsehbare tote Winkel, die beim Rangieren die Gefahr einer Kollision bergen. Um den Fahrer zu unterstützen und das Risiko von Personen-, Sach- oder Maschinenschäden zu inimieren, werden diese Fahrzeuge zunehmend mit Kamera-Monitor-Systemen ausgestattet.
Rückraumüberwachung und 360-Grad-Rundumsicht
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2018)
Die Effizienz im Betrieb und Unterhalt eines Fahrzeuges beginnt für den privaten oder kommunalen Unternehmer bei der Wahl der maßgeschneiderten Fahrzeug-Aufbau-Kombination: Vom Transporter bis zum vierachsigen Fahrgestell stattet MAN den Fuhrpark der Kommunalbetriebe und Unternehmer als Fullrange-Anbieter von 3 bis 44 Tonnen aus.
Leeren auf Bestellung: Solarpaneele speisen Steuerung und Abfallpresse im Unterflur-System
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2018)
Müllsammelsysteme unter der Erde verschwinden zu lassen, ist in Holland, Frankreich und Italien nichts Neues. Immer mehr Städte ersetzen die unansehnlichen Müllcontainer durch so genannte Unterflurcontainer. Sehr häufig fahren die Müllfahrzeuge Container an, die eigentlich gar nicht voll sind und nicht entleert werden müssten. Dafür gibt es Abhilfe.
Urbaner Lieferverkehr wird elektrisch: Kundentest des Fuso Canter E-Cell abgeschlossen
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2017)
Die Stadt Stuttgart hat in den vergangenen zwölf Monaten vier Sechstonner vom Typ Fuso Canter E-Cell im echten Betriebsalltag getestet.
Wenn der Diesel verboten wird: Elektro-Umrüstkit als Alternative
© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2017)
Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart im Juli droht in vielen deutschen Innenstädten ein Dieselfahrverbot – mit weitreichenden Folgen für Gewerbetreibende und Logistiker. Die emovum GmbH aus Hamburg bieten den betroffenen Besitzern Lösungen für ihren Diesel-Fuhrpark an.