Benchmarks in der Reststoffsammlung – relativer Effizienzvergleich und simulierte Verbesserungspotentiale

Mittels einer Data Envelopment Analysis (DEA), die ein modernes Analyseinstrument im Benchmarking darstellt, werden abfallwirtschaftliche Prozessparameter untersucht, die sich durch messbare Inputs und Outputs auszeichnen.

Verschiedene DEA-Modelle werden vorgestellt und Effizienzen von Leistungsparametern der Abfallsammlung ermittelt. Ebenso wurde eine mengenbezogene Effizienzanalyse der Getrenntsammlung von Gemeinden durchgeführt. Zusätzlich zur Ermittlung betriebswirtschaftlich-technischer Leistungsfähigkeitsberechnungen ermöglicht die DEA auch ökologische Effizienzbewertungen mit differenzierten Submodellen.



Copyright: © Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben
Quelle: DepoTech 2004 (November 2004)
Seiten: 4
Preis inkl. MwSt.: € 2,00
Autor: Andreas Kudjelka
J. Wolfbauer

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

bifa-Text Nr. 65: Eigenverwertung von Bioabfällen - Eigenkompostierung, Eigendeponierung, illegale Eigenentsorgung
© bifa Umweltinstitut GmbH (12/2015)

Wertstoffhof 2020 - Neuorientierung von Wertstoffhöfen
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (4/2015)
Im Jahr 2014, zwanzig Jahre nach dem durch das Bayerische Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen organisierten Wettbewerb „Der vorbildliche Wertstoffhof“, ist es sicher angebracht, sich dem Thema erneut zuzuwenden. Was ist aus den prämierten Wertstoffhöfen der Preisträger in den jeweiligen Clustern geworden? Wie hat sich das System grundsätzlich entwickelt? Wo geht es hin, wenn man die gesellschaftlichen Anforderungen aus demografischer Entwicklung, Ressourcenschutz und Klimarelevanz betrachtet?

Potenziale der Wertstofftonne
© ia GmbH - Wissensmanagement und Ingenieurleistungen (5/2011)
Das Thema Wertstofftonne erfreut sich großer öffentlicher Aufmerksamkeit, obwohl bisher mit Ausnahme dreier Verordnungsermächtigungen im Kabinettsentwurf des Kreislaufwirtschaftsgesetzes keine gesetzgeberischen Aktivitäten dazu erfolgt sind.

Überblick über die Recycling und Entsorgungsbranche
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (11/2010)
bvse - Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V

PET auf dem Podest: Ökobilanz sieht bei PET-Einweg immer mehr Pluspunkte
© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2010)
Der Boom bei der PET-Einwegflasche ist ungebrochen – sie ist leicht, billig und überall zu haben. Eine neue Ökobilanz im Auftrag der Verpackungsindustrie setzt dem noch eins drauf: Die PET-Einwegflasche ist besser ihr Ruf. In einigen Bereichen hat PET mit der Glasflasche sogar gleichgezogen.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?