Möglichkeiten eines optimierten Winterdienstes im Klimawandel

1. MeteoGroup
2. Klimawandel – globale und regionale Auswirkungen
3. Meteorologische Unterstützung Agenda
4. Fazit

Europas führender privater Wtterdienst
 
Meteorologische Dienstleistungen in hoher Qualität weltweit
 Die Ursprünge der MeteoGroup reichen zurück bis ins Jahr 1986
 Niederlassungen in vielen europäischen Ländern Europas führender privater Wetterdienst MeteoGroup
 Weltweite Vertriebspräsenz  Ca. 300 Mitarbeiter
 MC-Wetter wurde 1998 in Deutschland gegründet und 2008 in MeteoGroup Deutschland umfirmiert
 Marktführer in der meteorologischen Beratung von Winterdiensten, einziger privater Wetterdienst, der in Europa für Air Navigation Services zertifiziert ist
 
In 51 Folien



Copyright: © VKU - Landesgruppe Bayern
Quelle: Fachtagung Landesgruppe Bayern 2009 (Juni 2009)
Seiten: 51
Preis inkl. MwSt.: € 24,50
Autor: Simone Dietrich

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Abfallwirtschaftstrategie für die Touristikgebiete des Baikalsees
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2008)
Am Lehrstuhl für Umweltmanagement (Prof. Jan-Dirk Herbell) der Universität Duisburg-Essen wird seit September 2006 ein deutsch-russisches Gemeinschaftsprojekt im Rahmen des „Beratungshilfeprogramms“ vom Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt gefördert. Ziel ist die Entwicklung eines Abfallwirtschaftskonzeptes für die Touristikgebiete des Baikalsees.

Organisierte Dauer-Krise - Müll-Chaos in Neapel
© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2008)
Seit über zehn Jahren hangelt sich Süditalien von einer Abfall-Krise zur nächsten, von einem Notfall-Plan zum nächsten. Ohne Erfolg. Jetzt drängt die EU-Kommission auf eine rasche Lösung.

Gute Entwicklungschancen
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze

IDENTIFICATION, EVALUATION AND CATEGORIZATION OF UNCONTROLLED LANDFILL SITES IN CYPRUS
© IWWG International Waste Working Group (10/2007)
The protection of the environment from the cease of operation of all uncontrolled / semi controlled disposal areas comes up to a necessity and a priority for the Republic of Cyprus as a new member of European Community. For the complete harmonization with the principles of sustainable development and European legislation (99/31/EC on the landfill of waste and 94/62/EC on packaging and packaging waste), “The strategic plan for solid waste management in Cyprus” was prepared in June 2002 (it has been approved by the Cypriot Parliament in 2003).

bifa-Text Nr. 35: Abfalltrennung in Großwohnanlagen: Ein Projektbericht
© bifa Umweltinstitut GmbH (6/2007)

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll