Die Errichtung von Erdwärmepumpen ist derzeit wirtschaftlich nur schwer darzustellen. Eine bestmögliche Planung ist daher unverzichtbar.
Die Verkaufszahlen für EWP gehen zurück, auch weil sich die Sondertarif-Strompreise von 1999-2013 etwa verdreifacht haben. Ursache sind die gestiegenen Stromerzeugungskosten, aber auch das Umlageverfahren des EEG. Der Strombedarf der EWP unterliegt dem Umlageverfahren des EEG, obwohl sie erneuerbare thermische Energie generieren und einen Beitrag zu sogenannten „intelligenten Netzen" leisten können.
Eine JAZ >3,2 ist in 2013 mindestens erforderlich, um ökonomisch im Vorteil gegenüber Gasheizungen zu sein. Ein geringer Temperaturhub erbringt eine hohe JAZ, diese ist z. B. durch großzügige Bemessung der Bohrmeter zu erzielen.
Fossile und nukleare Brennstoffe sind endlich, die Energiepreise werden wieder steigen, folglich werden EWP in Zukunft wieder interessant, zumal Strom zunehmend aus Erneuerbaren produziert wird.
Copyright: | © Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | |
Quelle: | Wasser und Abfall 01-02/2014 (Februar 2014) | |
Seiten: | 4 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 10,90 | |
Autor: | Dipl.-Ing. Michael Wolf | |
Artikel weiterleiten | In den Warenkorb legen | Artikel kommentieren |
Verbesserung des Grundwasserschutzes bei Wärmepumpenanlagen
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (10/2016)
Gut geplante Wärmepumpenanlagen sind ein Segen für die Betreiber und die Umwelt, ohne das Grundwasser zu belasten. Anders sieht dies bei unsachgemäß ausgeführten Wärmepumpenanlagen aus. Untersuchungen von Beispielen aus der Praxis zeigen zum Teil erhebliche Kontaminationen des Grundwassers mit Glykol. Diese wären mit dem Geo-Protector vermeidbar gewesen.
3. Other Forms of Energy, EQF 3 Premium
© AIRE (Adapting and installing an international vocational training for renewable energy) (1/2012)
Which knowledge, skills and competences does an AIRE specialist need as far as usual forms of energy are concerned?
6. Customer Service, EQF 3 Premium
© AIRE (Adapting and installing an international vocational training for renewable energy) (1/2012)
Which knowledge, skills and competences does an AIRE specialist need as far as customer service, advising and councelling is concerned?
Energy Directive 2009/28/EC of 23 April 2009
© AIRE (Adapting and installing an international vocational training for renewable energy) (1/2012)
Directive on promotion of the use of energy from renewable sources and ... on the qualified labour needed in order to implement this directive.
3. Other Forms of Energy, EQF 4 Premium
© AIRE (Adapting and installing an international vocational training for renewable energy) (1/2012)
Which knowledge, skills and competences does an AIRE specialist need as far as usual forms of energy are concerned?