Agenda 21 – nachhaltige Entwicklung für das 21. Jahrhundert

„Agenda“ ist lateinisch und meint das, „was zu tun ist“. Dementsprechend ist „Agenda 21“ das, was wir für das 21. Jahrhundert tun müssen, damit die Menschen heute und in Zukunft gut auf dieser Erde leben können.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen knappen Überblick über die Ziele der Agenda 21 sowie einige Hinweise zu Netzwerken und weiteren Informationsmöglichkeiten

Den vollständigen Artikel können Sie beim LfU herunterladen: http://www.bestellen.bayern.de



Copyright: © Bayerisches Landesamt für Umwelt
Quelle: Publikationen (Juli 2009)
Seiten: 9
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Umweltwissen LFU-Bayern

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Moderne Analysetechniken zur Detektion von Spurenstoffen
© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (7/2016)
Einbindung eines „Non-Target“-Screenings mittels LC-HRMS in die Routineuntersuchung von Wasserproben auf Spurenstoffe bei der GELSENWASSER AG.

Foundations of Risk Regulation: Science, Decision-Making, Policy Learning and Institutional Reform
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (3/2010)
The long subtitle of this paper, appearing in the first issue of the EJRR – a publication which fills a serious gap in the scholarly literature of the old continent – identifies what I take to be the key terms of the current debate on risk regulation.

Problematik des Handys
© Bayerisches Landesamt für Umwelt (8/2009)
Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Verlags aus: Reinhold Berz, „Krank durch Mobilfunk?“, Verlag Hans Huber, Bern, 2003.

Umweltbelastungen durch Schädlingsbekämpfungsmittel
© Bayerisches Landesamt für Umwelt (8/2009)
Vortrag + PowerPoint Presentation mit 31 Folien

Eigenschaften von Umweltchemikalien: Untersuchungsstrategien und Bewertungskriterien
© Bayerisches Landesamt für Umwelt (8/2009)
Vortrag + PowerPoint Presentation mit 25 Folien

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Abfallausstellung
Nur wer die Geschichte kennt,
siegt im ewigen Kampf
gegen den Müll