Lukrativer Kreislauf: Externes System senkt die Kosten bei Biogas© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2015)
Eine patentierte Mischtechnik arbeitet ohne mechanische Teile im Fermenter. Statt im Behälter zu rühren, saugt eine Pumpe Gärsubstrat aus dem unteren Bereich des Behälters ab und mischt es in einer so genannten Venturikammer mit Biogas, das aus dem Bereich unter der Decke angesaugt wird. Unter hohem Druck wird das Gas-Schlamm-Gemisch durch einen Diffusor zurück in den Gärbehälter gepumpt. Der Vorteil: erleichterte Wartung und höhere Methan-Ausbeute.
Löschen, bevor’s brennt: Brandschutz ist fĂĽr Unternehmen der Recyclingbranche ĂĽberlebenswichtig© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2015)
Spektakuläre Feuer in Recyclingunternehmen richten nicht nur materielle Schäden an, sondern werfen auch ein schlechtes Bild auf die Branche insgesamt. Das ENTSORGA-Magazin sprach über das Thema Brandschutz mit drei Fachleuten: Stefan Kratzmeir ist Leiter Marktentwicklung bei der VdS Schadenverhütung GmbH in Köln, Richard Kleinert ist Vertriebsleiter bei der Minimax GmbH und Co. KG in Bad Oldesloe und Michael Schmidt ist Betriebsleiter und Sicherheitschef bei der Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH.
Sieger im ‚Fuel Duel’: Kraftstoff-Verbrauchstests liefern wichtige Verkaufsargumente© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2015)
Von Nord-Finnland bis Süd-Italien, vom westlichsten Punkt Spaniens bis zur östlichsten Ecke Rumäniens – der Kraftstoffvergleichstest ‚Fuel Duel’ von Mercedes-Benz Trucks findet in 22 Ländern Europas statt. Dafür sind 90 Actros-Lkw von Mercedes-Benz im Einsatz, überwiegend Sattelzugmaschinen vom Typ 1842 LS und 1845 LS mit Euro VI Abgastechnik.
Dosierte Frischluft: Absaug- und Filtertechnik fĂĽr staubarme Arbeitsplätze in der Wellpappen-Produktion© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2015)
Innerhalb von nur zwei Jahren entstand in Bad Wörishofen einer der modernsten und leistungsfähigsten Wellpappenproduktions- und Logistikstandorte Europas. Die Tricor Packaging & Logistics AG setzte dort auf neueste Technik. Sowohl die Fertigungsstraßen als auch die Einrichtungen zur Entsorgung der Wellpappenabfälle und der Staubabsaugung wurden bei der Planung optimal aufeinander abgestimmt.
Holz pressen mit 600 PS: USA setzen auf Holzpelletieranlagen ‚made in Germany’© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2015)
Leistungsstarke Pelletpressen sind auf dem amerikanischen Markt gefragt. Vor drei Jahren hat sich der heutige amerikanische Marktführer im Bereich der Holzpelletierung, das Unternehmen Enviva (Bethesda, Maryland), die modifizierte Holzpresse vom Typ 60-1250 mit 600 PS von Amandus Kahl präsentieren lassen und war rasch von der Leistung (durchschnittlich 6 t/h) und der Robustheit der Maschine überzeugt.
Hart im Nehmen: Entwässerungsprodukte fĂĽr den StraĂźenbau© Deutscher Fachverlag (DFV) (3/2015)
Im Straßenbau sind Werkstoffe besonders extremen Belastungen ausgesetzt. Polymerbeton ist ein wasserundurchlässiger, porenarmer Werkstoff, der im Materialgemisch Kunststoff enthält und sich durch eine hohe Materialbeständigkeit auszeichnet. Aufgrund seiner porösen organischen Füllstoffe hat die Verwendung im Straßenbau auch ökologische Gesichtspunkte.