Straßenbetriebsdienst – Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen kommunalen Bauhöfen und Straßenmeistereien© VKU - Landesgruppe Baden-Württemberg (7/2010)
Jede Kommune hat die Aufgabe, ihr Straßennetz in Ordnung zu halten. Die Aufgaben der Bauhöfe sind teuer. Es wird mit der Hand am Arm gearbeitet und Personalkosten sind teurer als alles andere. Gerne würde man dauerhaft die Grundkosten für seinen Bauhof senken, um Gestaltungsspielraum für Investitionen zu gewinnen. Hinzu kommt zurzeit auch noch, dass die Einnahmen drastisch sinken. Das Ei des Kolumbus wäre also hier das dauerhafte Senken von Fixkosten. Da ist es naheliegend, dass man durch Kooperationen Synergien und Kostensenkungen erwirtschaften könnte.
Klebstoff für den Staub - Eine spezielle Salzmischung soll die Luft verbessern© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2010)
Baden-Württemberg geht einen neuen Weg bei der Bekämpfung der Luft-Schadstoff-Belastung. Die Landeshauptstadt Stuttgart startete im Januar einen durch die Landesanstalt für Umwelt, Messung und Naturschutz Baden Württemberg (LUBW) begleiteten Versuch zur Feinstaubbekämpfung mit Calcium-Magnesium-Acetat (CMA).
Universelle Schneeschilde - Vorteile von Umklapp- und Federklappenschilder vereint© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2009)
Für das Schneeräumen auf Wegen, Grundstücken oder in schwierigem Gelände werden Kompakt-Traktoren oder schmale Mehrzweckfahrzeuge benötigt. Die dafür erhältlichen Schilde können Stöße durch Bodenunebenheiten aber kaum kompensieren und bieten lediglich geringe Räumgeschwindigkeiten. Die Schneeschildmodelle Snowmaster 3450, 3850 und 3900 von Wiedenmann vereinen die Vorteile der kompakten Umklappschilder mit denen der leistungsstarken Federklappenschilder.
Schwierige Planungsbasis - Winterdienst in Städten und Gemeinden© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2008)
Die Kommunen sind verpflichtet, eine ordnungsgemäße Reinigung von Straßen und Plätzen innerhalb geschlossener Ortslagen durchzuführen. Diese Reinigungspflicht umfasst auch den Winterdienst. Die Planung muss freilich schon im Sommer erfolgen.
Mai-Fest für den Umweltschutz - IFAT 2008 in München© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2008)
Internationaler und größer - die IFAT 2008. Zur weltweit bedeutendsten Messe für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling werden vom 5. bis 9. Mai in München mehr als 100.000 Besucher erwartet. Für sie gibt es mit rund 2.500 Ausstellern ein noch breiteres Angebot als vor drei Jahren.
Vorbeugen ist besser als räumen - Winterdienst in den USA verfolgt unterschiedliche Strategien© Deutscher Fachverlag (DFV) (7/2006)
Die "Nor'easterners" sind an der ganzen US-Ostküste gefürchtet: Wenn große Winterstürme mit Schnee, Eisregen, orkanartigen Windböen und meist klirrender Kälte von Nord nach Süd ziehen, gibt es überall Alarm. Dabei wechseln im "Big Apple", so der Spitzname der US-amerikanischen Metropole New York, oder in der US-Hauptstadt Washington D.C. Tausende von Stadtreinigungsbediensteten von heute auf morgen regelrecht ihren Job: Aus "Sanmen" (Müllmänner) werden "reine" Schneemänner, die "Snowmen".