Alles griffbereit - Gefahrstoffregale und GFK-Lagertanks bieten hohen Nutzwert© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2007)
Gefahrstoffe mĂŒssen sicher gelagert, dabei aber schnell zugriff- bereit und ĂŒbersichtlich aufgestellt sein. Hinzu kommt die Forderung, ein mögliches Leck schnell zu erkennen. Hier gibt es vielfĂ€ltige Lösungen, die meist eines gemeinsam haben, sie sind teuer und unflexibel. Gefahrstoffregale fĂŒr Kleingebinde und Gefahrstoff-Fassregale fĂŒr gröĂere Gebinde schaffen da Abhilfe.
Gnadenlose Physik - Ladungssicherung ist Sache von Fahrer und Verlader© Deutscher Fachverlag (DFV) (6/2007)
Das Thema Ladungssicherung hat in den letzten Jahren einen sehr hohen Stellenwert erlangt. Trotz aller BemĂŒhungen werden allerdings immer wieder grundlegende Fehler gemacht, die dazu fĂŒhren, dass die Ladung nicht ausreichend gesichert ist. Es kommt zu folgenschweren UnfĂ€llen mit hohen Personen- und SachschĂ€den.
ProduktionsausfĂ€lle verhindern - Entsorgungslogistik gefĂ€hrlicher GĂŒter© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2006)
Die Entsorgung gefĂ€hrlicher GĂŒter stellt an Logistik-Dienstleister besondere Anforderungen: Neben Fach- und Prozess-Know-how muss der Dienstleister ĂŒber Spezial-Equipment, Erfahrung im Gefahrgut-Handling und Kenntnisse der relevanten Richtlinien und Gesetze verfĂŒgen. Hinzu kommt ein Netzwerk verlĂ€sslicher Partner.