Auswirkungen von Klimaänderungen auf die Grundwasserneubildung in Niedersachsen© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (9/2018)
Das Wasserhaushaltsmodell mGROWA wird in Niedersachsen für die zeitlich und räumlich hochaufgelöste Berechnung der Grundwasserneubildung eingesetzt. Nur durch Multi-Modell-Ensembles aus regionalen Klimamodellen und mGROWA wird eine Abschätzung der zukünftigen Veränderung der Grundwasserneubildung durch den Klimawandel möglich.
Akteursbeteiligung bei der Anpassung des Entwässerungsmanagements im norddeutschen Küstenraum© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (7/2018)
Im Rahmen des Aktionsplans zur „Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel“ (DAS) werden vom Bundesumweltministerium Vorhaben mit Pilotcharakter gefördert, die Strategien zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels erarbeiten. Das Verbundprojekt „KLEVER – Klimaoptimiertes Entwässerungs-management im Verbandsgebiet Emden“ zielte darauf ab, im Rahmen eines regionalen Akteursforums geeignete Maßnahmenoptionen zur Anpassung des Entwässerungsmanagements an die hydrologischen Veränderungen im Küstenraum zu identifizieren.
Bau eines Horizontalfilterbrunnens in Augsburg© wvgw Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH (5/2018)
Folgeerscheinungen des Klimawandels, wie z. B. Überschwemmungen und Starkregenereignisse, stellen Wasserversorgungsunternehmen mitunter vor erhebliche Herausforderungen. Um ihre rund 320.000 Kunden trotzdem auch in Zukunft mit hochwertigem Trinkwasser versorgen zu können, hat die Stadtwerke Augsburg Wasser GmbH in den vergangenen Jahren verschiedene Strategien entwickelt.
Globaler Klimawandel, regionale Auswirkungen: Wo stehen wir heute?© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2018)
Vor dem Hintergrund eines de facto ungebremsten Anstieges der globalen CO
2-Emissionen ist von einer ungebremsten weiteren globalen Erwärmung auszugehen, die in Deutschland sogar noch stärker als im globalen Mittel ausfällt.
Hochwasserrisikomanagement in Bayern© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (11/2017)
Mit dem Klimawandel steigt auch das Hochwasserrisiko. Bayern investiert daher seit fast zwei Jahrzehnten verstärkt in den Hochwasserschutz.