Vorschau auf die IE expo China 2018: Chinesischer Biogasmarkt im Kommen© Deutscher Fachverlag (DFV) (2/2018)
Eine gute Gelegenheit, sich dem chinesischen Biogasmarkt zu präsentieren, ist die IE expo China. Die nächste Auflage von Asiens größter Umwelttechnologiemesse findet vom 3. bis 5. Mai 2018 in Shanghai statt. Unter den bisherigen Ausstellerunternehmen ist auch der deutsche Anlagenbauer EnviTec Biogas, der an der Messe schon zum fünften Mal teilnimmt.
Wiederaufbau der Biomasseanlage Essenheim nach Brand – RĂĽckblick und Ausblick© Witzenhausen-Institut fĂĽr Abfall, Umwelt und Energie GmbH (11/2017)
Die Arbeiten verursacht durch ein Großbrandereignis sind sehr vielschichtig und er-strecken sich mitunter über einen langen Zeitraum. Einmal sind dies Arbeiten im Bereich der Brandbekämpfung und die Anstrengungen zur Schadensminimierung. Beim Wiederaufbau nach Brand ergeben sich ebenso hohe Anforderungen an den Rück-bau der brandgeschädigten Anlagenteile, die Entsorgung der Brandrückstände sowie die eigentliche Wiedererrichtung von Gebäuden und Technik.
Ganz auf Za(c)k: SensorgestĂĽtzte Sortierung fĂĽr sauberen Kompost© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2017)
Auf dem Gelände des Biomasse-Kompetenzzentrums der ‚Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK)’ ging eine mehrstufige, sensorgestütze Sortieranlage für Bioabfall in Betrieb. Mit hohem technologischem Aufwand wird das bereinigt, was der Konsument leichtfertig verursacht: eine Fremdstoffentfrachtung, ohne die die vorgeschriebene Kompostqualität nicht erreicht werden kann.
Schaum-Wirbel fĂĽr schnelles ‚Feuer-Aus’© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2017)
Der Schutz vor besonderen Risiken wie sie in Recycling- oder Abfallverwertungsbetrieben oder auch bei der Produktion und Lagerung von brennbaren Flüssigkeiten auftreten, erfordern angepasste Schutzkonzepte und Löschverfahren. Das Berliner Unternehmen One Seven of Germany GmbH hat verschiedene Versuche unter realen Bedingen durchgeführt. Dabei sollten besonders im Bereich der Abfallwirtschaft die Risiken für einen Brand erkannt und minimiert werden.
Stahlharter Biss: Schrottscheren lassen sich leicht am Bagger montieren© Deutscher Fachverlag (DFV) (10/2017)
In der Recycling- und Entsorgungsbranche sind Wertstoffpreise
ständig in Bewegung. Dies stellt für Planung und
Logistik eine ständige Herausforderung dar. Umso wichtiger
sind die effiziente Bearbeitung und der schnelle Umschlag
von Schrott. Für effiziente Lösungen bietet die Kiesel GmbH
mit Demarec-Schrottscheren leistungsstarke Anbaugeräte in
Kombination mit dem passenden Trägergerät von Hitachi.
Schlammtrocknung spart Kosten: In der Schweizer KVA Linth wurde eine Kondensationstrocknungsanlage installiert© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2017)
Die bei der Rauchgasreinigung anfallenden schwermetallhaltigen Abwasserschlämme gelangen nach der mechanischen Entwässerung als Sekundärrohstoff in die Hüttenbetriebe. Viel Geld wird gezahlt für die immer noch stark wasserhaltigen Schlämme. Hier bietet die Schlammtrocknung eine enorme Möglichkeit, Kosten zu sparen, wie das Beispiel der Müllverbrennungsanlage KVA Linth im schweizerischen Niederurnen zeigt.