Universelle Schneeschilde - Vorteile von Umklapp- und Federklappenschilder vereint© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2009)
Für das Schneeräumen auf Wegen, Grundstücken oder in schwierigem Gelände werden Kompakt-Traktoren oder schmale Mehrzweckfahrzeuge benötigt. Die dafür erhältlichen Schilde können Stöße durch Bodenunebenheiten aber kaum kompensieren und bieten lediglich geringe Räumgeschwindigkeiten. Die Schneeschildmodelle Snowmaster 3450, 3850 und 3900 von Wiedenmann vereinen die Vorteile der kompakten Umklappschilder mit denen der leistungsstarken Federklappenschilder.
Linkliste „Auto(mobil) und Umweltschutz“© Bayerisches Landesamt fĂĽr Umwelt (8/2009)
Hier finden Sie einige Internet–Seiten, die interessante Informationen enthalten bzw. die Umweltwirksamkeit des eigenen Verhaltens einschätzen helfen.
Spritsparendes Fahren© Bayerisches Landesamt fĂĽr Umwelt (8/2009)
Vortrag + PowerPoint Presentation mit 19 Folien
Genug Verkehr fĂĽr alle - IAA Nutzfahrzeuge in Hannover© Deutscher Fachverlag (DFV) (9/2008)
Die 62. IAA Nutzfahrzeuge vom 25. September bis 2. Oktober 2008 in Hannover setzt neue Rekordmarken. Die Zahl der Aussteller liegt mit rund 2000 um ein Viertel über dem bisherigen Rekordjahr 2006, die Ausstellungsfläche wird mit 275.000 Quadratmetern um zehn Prozent größer als vor zwei Jahren sein.
Auslaufmodell - Gastspiel der Gigaliner auf deutschen StraĂźen beendet© Deutscher Fachverlag (DFV) (11/2007)
Bei Bund und Ländern wurde viele Monate darüber diskutiert, ob so genannte Gigaliner auch auf deutschen Straßen zugelassen werden sollen. Mittlerweile hat die Runde der Verkehrsminister der Bundesländer getagt und das Aus für die Gigaliner beschlossen. Doch damit sind die Riesen-Brummis noch nicht ganz in der Versenkung verschwunden. Die EU hat – wie so oft – das letzte Wort.
Das granulierte Auto - Altautos mĂĽssen umweltfreundlicher recycelt werden© Deutscher Fachverlag (DFV) (4/2006)
Gesetzliche Vorgaben der EU fordern, dass mit Beginn dieses Jahres 85 Prozent eines Altautos wiederverwertet werden. In 2015 muss eine Quote von 95 Prozent erreicht sein. Die komplexe Zusammensetzung eines Autos aus verschiedenen Materialien wie Metallen, Plastikteilen, Textilien und Glas erfordert intelligente Lösungen beim Zerlegen und bei der Wiederverwertung.