Nachrichten zum Thema 'Politik':
VKU zum Koalitionsvertrag
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (10.04.2025)
Zum gestern von CDU, CSU und SPD vorgestellten Koalitionsvertrag sagt Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU)
Statement Bundesumweltministerin Lemke zu MaĂźnahmen des Umweltbundesamtes gegen Temu
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (08.11.2024)
das Umweltbundesamt (UBA) hat heute den Online-Marktplatz Temu gemeinsam mit dem Netzwerk der europäischen Verbraucherschutzbehörden (CPC - Consumer Protection Cooperation) aufgefordert, die Verstöße gegen europäisches Recht schnellstmöglich einzustellen.
Warum Deutschland eine Politik zur Wiederherstellung der Natur braucht
© SRU - Sachverständigenrat fĂĽr Umweltfragen (19.04.2024)
Auch wenn das EU-Renaturierungsgesetz nach Zustimmung des Parlaments derzeit im Ministerrat feststeckt, sollte Deutschland die Aufgabe der Wiederherstellung der Natur dringend angehen. Der Zustand vieler Ökosysteme in Deutschland hat sich in den letzten Jahrzehnten weiter verschlechtert. Ergänzend zum Schutz der verbliebenen Natur sollte stärker als bisher der Zustand geschädigter Ökosysteme verbessert werden.
COP27: Keine Klimarettung ohne Ressourcenwende
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (17.11.2022)
UN-Wissenschaftlerinnen und UN-Wissenschaftler machen bei Side Event des BMUV in Sharm El-Sheikh auf Bedeutung einer nachhaltigen Ressourcennutzung für die Lösung der planetaren Dreifachkrise aufmerksam
11. Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaftskongress in Karlsruhe
© Ministerium fĂĽr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂĽrttemberg (18.10.2022)
KONGRESS BW am 19. und 20. Oktober:
Ministerpräsident Winfried Kretschmann: „In Zeiten unterschiedlicher Krisen ist Ressourceneffizienz wichtiger denn je“
Umweltministerin Thekla Walker: „Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft sind Schlüsselelemente für ein klimaneutrales Wirtschaften“
bvse- und VDM-Mitglieder lehnen verpflichtende Bahnnutzung fĂĽr GĂĽtertransporte strikt ab
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (12.05.2022)
Das Ergebnis einer gemeinsamen Mitgliederumfrage von bvse und VDM hat ergeben, dass die Mitglieder einen CO2-reduzierten Transport unterstützen und eine stärkere Einbindung der Bahntransporte für zeitgemäß halten.
Urban Data Summit 2022: Wege digitaler Stadtentwicklung gemeinsam gestalten
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (29.04.2022)
Digitale Stadtentwicklung braucht flächendeckende Lösungen, starke Kooperationen sowie besseren Zugang zu Daten.
Vereinbarung zum Wechsel des Verbraucherschutzes ins Bundesumweltministerium unterzeichnet
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (13.04.2022)
Ressortvereinbarung zwischen BMUV und BMJ geschlossen
EU-Lieferkettengesetz
© ASK-EU (08.02.2022)
Kommission kündigt Entwurf für Februar an – mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel
Konferenz "Recyclingfähigkeit und Sekkundärrohstoffeinsatz bei Verpackungen – Neue Impulse für eine neue Legislaturperiode"
© Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt e. V. (15.12.2021)
Die Pläne der neuen Bundesregierung für geschlossene Rohstoffkreisläufe, Recyclingtechnik der Zukunft und Praxisbespiele für nachhaltige Verpackungslösungen standen im Mittelpunkt der Konferenz von AGVU, BDE und bvse.