Nachrichten zum Thema 'Stoffstrom- management':
Brand einer Lagerhalle fĂŒr Recyclingstoffe in Kempten
© ASK-EU (03.04.2018)
Am Montagabend, 02.04.2018, wurde gegen 20.25 Uhr mitgeteilt, dass es im Industriegebiet in der DieselstraĂe in Kempten bei einer Firma brennt. Bei Eintreffen der Streife am Brandort war die Feuerwehr Kempten schon mit den Löscharbeiten im Gange. Die Lagerhalle der Recyclingfirma war bereits im Vollbrand.
Entsorgungswirtschaft und Papierindustrie fordern europaweite Abschaffung von Gemischterfassungssystemen
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (06.02.2018)
Die VerbÀnde der Wertschöpfungskette Altpapier fordern in ganz Europa die konsequente Abschaffung von Gemischterfassungssystemen und die getrennte Erfassung von Altpapier.
Private Altpapiersammlung - Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gewinnt beim VGH Ansbach gegen Privatunternehmen
© Forum Z (18.10.2017)
17.10.2017 Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am 12. Oktober 2017 dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen in Bezug auf seine Auseinandersetzung mit der Firma Gigler, die schon im Jahr 2008 eigenmÀchtig im Landkreis Altpapiertonnen aufgestellt haben, Recht gegeben. Wenn das Urteil rechtskrÀftig wird darf der Kreis dem Entsorger die Einsammlung von Altpapier aus Privathaushalten untersagen.
Wohin mit Ihrer ausgelesenen UrlaubslektĂŒre?
© Forum Z (05.09.2016)
Die Abfallberatung des Kreises Euskirchen bietet zum Tauschen von BĂŒchern das "Offene BĂŒcherregal" im Kreishaus an
Altpapierbranche bleibt bedeutender Rohstofflieferant fĂŒr Papierindustrie
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (25.04.2016)
Der Negativ-Trend bei grafischen Papieren hÀlt an.
VKU-Pressestatement: VKU begrĂŒĂt Votum des Bundesrates fĂŒr ökologische Abfallwirtschaft aus einer Hand durch Kommunen
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (01.02.2016)
Der Bundesrat hat die Bundesregierung heute in einem EntschlieĂungsantrag aufgefordert, ein Wertstoffgesetz vorzulegen, das den Kommunen die Organisationsverantwortung fĂŒr die Erfassung der Verpackungen und der stoffgleichen Nichtverpackungen aus privaten Haushalten ĂŒbertrĂ€gt. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrĂŒĂt das Votum der LĂ€nder mit Nachdruck.
KlimaschĂŒtzer schreiben Geschichte - Erstes globales Klimaschutzabkommen beschlossen
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (14.12.2015)
Die Weltklimakonferenz in Paris hat sich auf das erste Klimaschutzabkommen geeinigt, das alle LÀnder in die Pflicht nimmt. Mit dem Abkommen bekennt sich die Weltgemeinschaft völkerrechtlich verbindlich zum Ziel, die ErderwÀrmung auf unter zwei Grad zu begrenzen. Es legt auch fest, dass die Welt in der zweiten HÀlfte des Jahrhunderts treibhausgasneutral werden muss.
Recyclingstrukturen erhalten â VerdrĂ€ngung gewerblicher Sammlungen stoppen
© ASK-EU (02.11.2015)
Initiative Zukunft Papier Rohstoffe e.V. möchte das âSERO-Prinzipâ der sortenreinen Erfassung und RĂŒckvergĂŒtung an den BĂŒrger erhalten
Gesetzgeber muss Rechtsunsicherheit durch Wertstoffgesetz beheben
© Forum Z (30.03.2015)
VKU zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur gemeinsamen Papiererfassung
Systemwechsel in der Verpackungsverordnung?
© ASK-EU (25.11.2014)
Die GrĂŒnen Umweltminister legen LĂ€nderkonzept fĂŒr ein neues Wertstoffgesetz vor