Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Finale Zustimmung im Europäischen Parlament
© VKU (18.04.2023)
VKU zur Reform des europäischen Emissionshandels

Prof. Johannes Vogel zieht kritische Bilanz der Weltnaturkonferenz
© Deutscher Bundestag (02.01.2023)
„Leider ist es nach wie vor so, dass die überragende Wichtigkeit des Themas in der Politik überhaupt nicht angekommen ist"

Europäische Kommission legt Vorschlag für die Vereinheitlichung der Zertifizierung von CO2-Entnahmen vor
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (01.12.2022)
Um die menschengemachte Klimakrise abzumildern und die Klimaziele von Paris einzuhalten, wird neben der schnellen und drastischen Reduktion von Treibhausgasemissionen auch die Entnahme von CO2 aus der Atmosphäre eine wichtige Rolle spielen, um die Klimaerwärmung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen.

COP27 geht nach zähen Verhandlungen mit gemischtem Ergebnis zu Ende
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (20.11.2022)
Lemke sieht RĂĽckenwind fĂĽr die Weltnaturschutzkonferenz im Dezember in Montreal

COP27: Keine Klimarettung ohne Ressourcenwende
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (17.11.2022)
UN-Wissenschaftlerinnen und UN-Wissenschaftler machen bei Side Event des BMUV in Sharm El-Sheikh auf Bedeutung einer nachhaltigen Ressourcennutzung für die Lösung der planetaren Dreifachkrise aufmerksam

COP27: Deutschland fördert Klimaschutzprojekte mit starkem Fokus auf Biodiversitätsschutz
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (10.11.2022)
Internationale Klimaschutzinitiative startet Ideenwettbewerb 2022

CO2-Preis auf Abfall bringt steigende AbfallgebĂĽhren ohne klimaschĂĽtzende Lenkungswirkung
© VKU (10.09.2022)
Gemeinsame Pressekonferenz von VKU, GdW und AVG Köln

Mit Natürlichem Klimaschutz gegen die Klima- und Biodiversitätskrise vorgehen
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (31.08.2022)
Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz der Bundesregierung soll die Ökosysteme in ihrer Klimaschutzleistung stärken und die Folgen der Klimakrise mildern

Rekordjahr bei Waldbränden
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (16.08.2022)
Naturnahe Mischwälder senken Brandgefahr deutlich

G7-Staaten setzen starkes Signal fĂĽr mehr Klimaschutz und ambitionierten Umweltschutz
© Bundesministerium fĂĽr Bildung und Forschung (27.05.2022)
Abschlusserklärung der G7 Klimaschutz-, Energie und Umweltminister mit erstmaligem Bekenntnis zum Kohleausstieg

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?