Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Rekordjahr bei Waldbränden
© Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. (16.08.2022)
Naturnahe Mischwälder senken Brandgefahr deutlich

Klimaschutz in der Stahlrecyclingbranche
© ASK-EU (15.08.2022)
Klimapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Olaf in der Beek MdB betont Beitrag der Stahlrecyclingbranche zum Klimaschutz

Ressourceneffiziente Stahlaufbereitung für die Automobilindustrie in Deutschland
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (11.08.2022)
Für die Entwicklung eines Laserverfahrens zur ressourceneffizienten Strukturbauteil-Produktion für die automobile Karosserie erhält die BILCUT GmbH aus Hagen in Nordrhein-Westfalen rund 2,2 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums.

Projektinitiative für Anreizsysteme zur Rücknahme von Elektroaltgeräten und Lithium-Ionen-Akkumulatoren
© DGAW - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (11.08.2022)
Wirtschaftsvertreter haben Projektinitiative für Anreizsysteme zur Rücknahme von Elektroaltgeräten und Lithium-Ionen-Akkumulatoren initiiert – Start am 19. August 2022.

VKU-Chef Ingbert Liebing besucht neue Karbonisierungsanlage des EAD
© VKU (05.08.2022)
Neue Karbonisierungsanlage des EAD geht in Probebetrieb / Besuch durch Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen Ingbert Liebing / Stadtkämmerer Schellenberg: „Stadt geht beim Klimaschutz innovative Wege - Erhebliches Potential bei der Einsparung von CO2“

Zum Bundesligastart: Großer Umweltschutzerfolg durch Mehrwegbecher in den Stadien
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (04.08.2022)
Jahrelanger Einsatz der Deutschen Umwelthilfe zeigt Wirkung: 17 von 18 Erstligisten im Männerfußball setzen jetzt auf umweltfreundliches Mehrwegsystem

Natürlich Klima schützen mit gesunden Mooren
© Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (03.08.2022)
Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat im Rahmen seiner Sommertour das Projekt „Klimawandel und Trockenstress bei Torfmoosen im Südschwarzwald“ im Hinterzartener Moor besucht.

Personalmangel, Bürokratie und Energiepreise fordern Bayerns private Entsorger heraus
© ASK-EU (03.08.2022)
Eine Besuchsreise von Präsident Stefan Böhme durch acht Mitgliedsbetriebe zeigte deutlich, wo die Mitglieder des Verbandes der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) aktuell die größten Probleme sehen.

Abfall als Ressource: Die Bilanz für 2021
© Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (01.08.2022)
Mit der Abfallbilanz veröffentlicht das Umweltministerium jedes Jahr Zahlen zu Verwertung und Entsorgung von Abfällen in Baden-Württemberg.

Unnötige Belastungen für die Kölner Gebührenzahler im nächsten Jahr?
© ASK-EU (01.08.2022)
„Die Absicht Treibhausgase einzusparen verpufft mit dem novellierten BEHG!“

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?