Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Mehrwegangebotspflicht droht ins Leere zu laufen
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (30.12.2023)
Deutsche Umwelthilfe fordert zusätzliche Einweg-Abgabe und Schließung von Schlupflöchern

Umweltministerium veröffentlicht für Baden-Württemberg neuen Kontrollplan ab 2023
© Ministerium fĂĽr Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-WĂĽrttemberg (02.02.2023)
Baden-Württemberg hat den von der Europäischen Union vorgeschriebenen neuen Kontrollplan veröffentlicht. Dieser dokumentiert, wie der grenzüberschreitenden Verkehr von Abfällen kontrolliert wird.

Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments zur EU-Batterieverordnung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (30.01.2023)
BDE sieht NichteinfĂĽhrung eines Batteriepfandes kritisch

Abstimmung zur Abfallverbringungsverordnung – BDE kritisiert Votum des EU-Parlaments
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (30.01.2023)
BDE moniert insbesondere Regelungen zum Verbot von Abfallexporten und zu Notifizierungspflichten

Schummelei beim Schalker Mehrwegstart
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (27.01.2023)
Deutsche Umwelthilfe und Yves Eigenrauch fordern vollständiges Einweg-Aus in der Veltins-Arena

Altpapierbranche kämpfte 2022 mit erheblichen Turbulenzen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (26.01.2023)
In seiner Jahresbilanz zeigte sich der bvse-Fachverband Papierrecycling nach einem turbulenten Jahresverlauf insgesamt zufrieden, so Werner Steingaß, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung.

Steffi Lemke verleiht Blauen Engel fĂĽr das Mehrwegsystem to-go "FairCup"
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (25.01.2023)
Wer beim Essen zum Mitnehmen auf Einwegplastik verzichten will, hat jetzt weitere nachweislich besonders umweltfreundliche Möglichkeiten dazu:

„Keine Akkus einwerfen“ – aha und BDE warnen vor falscher Batterieentsorgung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (24.01.2023)
Aufkleberaktion in Hannover im Herbst gestartet: Batterien dĂĽrfen nicht ĂĽber den normalen RestmĂĽll entsorgt werden

Es gibt keinen Platz fĂĽr das chemische Recycling
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (20.01.2023)
In der Anhörung des Umwelt- und des Wirtschaftsausschusses im Landtag von Nordrhein-Westfalen machte bvse-Experte Dr. Thomas Probst deutlich, dass im Bereich der Kunststoffleichtverpackungen kaum Platz sei für das chemische Recycling.

Aktueller Gesetzentwurf fĂĽr Einweg-Kunststofffonds nicht ausreichend
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (20.01.2023)
Deutsche Umwelthilfe fordert Abgabe von 20 Cent auf Einweg-Plastikflaschen und Take-Away-Verpackungen

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?