Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Markt für Hartkunststoffe stagniert – Branche warnt vor Rückschritten beim Recycling
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (09.05.2025)
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten, wie der aktuelle Bericht von Plastics Recyclers Europe (PRE) zeigt. Darauf weist der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling hin.
Verpackungsmarkt im Wandel
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (05.05.2025)
BDE und DGAW fordern klare Regeln fĂĽr praktikable Kreislaufwirtschaft
Verantwortung der Discounter bei der EAG-Annahme in Deutschland
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (01.05.2025)
Deutsche Umwelthilfe (DUH) zwingt Lidl zur pflichtgemäßen Rücknahme von Elektroschrott
Ab 1. Mai 2025 strengere Regeln für Bioabfälle
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (29.04.2025)
BDE sieht Branche gut vorbereitet
Internationaler bvse-Altpapiertag 2025: Zwischen globalen Märkten, Innovationen und politischen Weichenstellungen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (28.04.2025)
Mehr als 530 Altpapierexpertinnen und -experten aus Deutschland, Europa und der Welt trafen sich am 1. April 2025 in Bonn zum 27. Internationalen Altpapiertag. Unter der souveränen Moderation des WDR-Journalisten Michael Brocker wurde ein facettenreicher Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven der Branche geworfen – von globalen Märkten über alternative Antriebe bis hin zur neuen Europäischen Verpackungsverordnung.
Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich
© Umweltbundesamt (25.04.2025)
Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen
Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.04.2025)
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.
Veröffentlichung des SRH-Textilguides
© ASK-EU (14.04.2025)
Einkaufs- und Entsorgungsguide Textilien
Methan-Lecks an Biogasanlagen und Klärwerken:
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (14.04.2025)
Neue Messungen der Deutschen Umwelthilfe belegen unkontrolliertes Ausweichen von extrem schädlichem Klimagas
EU-Einigung zur Vermeidung unbeabsichtigter Kunststoffgranulatfreisetzungen
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (09.04.2025)
BDE befĂĽrwortet praxisorientierten, risikobasierten Ansatz