Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Verbände veröffentlichen gemeinsame Empfehlung zur wasserrechtlichen Einstufung von A III-Altholz
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (07.12.2020)
Die Verbände ASA - Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e. V., BAV - Bundesverband der Altholzaufbereiter und -verwerter e. V., BDE - Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., bvse - Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V. und DeSH - Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. haben eine gemeinsame Verbandsempfehlung zur wasserrechtlichen Einstufung von A III-Altholz nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) erarbeitet.
Strengere Vorgaben für Abgase aus Großfeuerungs- und Abfallverbrennungsanlagen
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (02.12.2020)
Das Bundeskabinett hat heute eine Neuregelung auf den Weg gebracht, die die Grenzwerte für Quecksilberemissionen und andere Schadstoffe für Großfeuerungsanlagen verschärft.
Umweltausschuss lehnt Antrag für mehr Elektro-Recycling ab
© Deutscher Bundestag (18.11.2020)
Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Ausschuss
Mit Maßgaben: Bundesrat beschließt Mantelverordnung
© BDE Bundesverband der deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (06.11.2020)
BDE begrüßt gefundenen Kompromiss als notwendiges Instrument zur bundeseinheitlichen Regelung für Deutschlands größten Abfallstrom
Mantelverordnung: Praktikables Regelwerk zum Greifen nah
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (02.11.2020)
Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung und der Baustoffrecycling Bayern unterstützen uneingeschränkt die gemeinsamen Empfehlungen der zuletzt befassten Bundesratsausschüsse zur Einführung einer Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und zur Neufassung der Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSchV).
bvse begrüßt ElektroG-Novelle
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (27.10.2020)
Guter Ansatz benötigt weitere Detailoptimierungen!
BDSV/VDM: Gemeinsame Pressemitteilung - Novelle Elektroaltgerätegesetz
© ASK-EU (21.10.2020)
Wichtiger Schritt für mehr Recycling
BDE: Methan-Strategie wird ohne Deponierungsverbot scheitern
© BDE Bundesverband der deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (16.10.2020)
Der Verband fordert von Brüssel ein EU-weites Deponierungsverbot für unbehandelte Siedlungsabfälle
Neue Studie: Waste-to-Energy ist nachhaltige Wirtschaftstätigkeit
© BDE Bundesverband der deutschen Entsorgungswirtschaft e.V. (15.10.2020)
FEAD-Studie untersucht Rolle der thermischen Abfallbehandlung zur Energierückgewinnung im Kontext der EU-Taxonomie-Verordnung
DGAW-Stellungnahme zum Ersten Gesetz zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes und zur EAG-BehandV
© DGAW - Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e.V. (15.10.2020)
Die DGAW hat zum Referentenentwurf vom 16.09.2020 des Ersten Gesetzes zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes Stellung genommen sowie inhaltliche Anmerkungen zu den Einzelnormen erstellt.