Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Ab 1. Mai 2025 strengere Regeln fĂŒr BioabfĂ€lle
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (29.04.2025)
BDE sieht Branche gut vorbereitet

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025
© Bundesministerium fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.04.2025)
Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.

Neue BiomĂŒll-Regelungen treten am 1. Mai 2025 in Kraft | VKU-Vize Feige: „Wichtiger Schritt fĂŒr weniger Mikroplastik“
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (08.04.2025)
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) informiert zu Änderungen, die am 1. Mai 2025 auf Basis der Novelle der Bioabfallverordnung (BioAbfV) in Kraft treten. Ziel der bereits 2022 von Bund und LĂ€ndern beschlossenen Änderungen ist es vor allem, den Eintrag von Kunststoffen, insbesondere Mikroplastik, und anderen Fremdstoffen in die Umwelt reduzieren.

Tag der Biotonne am 26. Mai
© BundesgĂŒtegemeinschaft Kompost e.V. (03.04.2023)
Die Sinnhaftigkeit und Wichtigkeit einer „sauberen“ getrennten Erfassung von BioabfĂ€llen mĂŒssen stĂ€rker in die öffentliche Wahrnehmung getragen werden. Daher wurde nun der 26. Mai zum „Tag der Biotonne“ erkoren. Ein besonderer Tag als Möglichkeit fĂŒr alle Akteur*innen der Bioabfallbranche gemeinsam und gebĂŒndelt die breite Öffentlichkeit, Presse und Politik ansprechen zu können.

Bioabfallverordnung
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (09.03.2023)
BDE macht sich fĂŒr einheitliche Anwendung der AbfallschlĂŒssel stark

Energiewende fördern: ja – mehr Staatswirtschaft: nein
© ASK-EU (12.12.2022)
Aus Anlass des aktuellen Antrags der CSU/FW-Fraktionen „Interkommunale Zusammenarbeit bei der Energiewende unterstützen“ (Drucksache18/25650)betont der Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) die Notwendigkeit einer Energiewende -warnt aber zugleich vor zu viel Staatswirtschaft.

VKU zur Veröffentlichung des 2. Teils des Kreislaufwirtschaftspakets im EU-Green Deal
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (30.11.2022)
"Niemand will Plastikschnipsel in seiner Blumenerde haben"

Bioabfallmengen wachsen weiter – BDE „da geht noch mehr“
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (07.09.2022)
Verband moniert immer noch weit verbreitete falsche Entsorgung von Biomasse im RestmĂŒll

Zukunft der getrennten Bioabfallsammlung: "Ein guter Tag fĂŒr Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft"
© ASK-EU (11.02.2022)
Zertifiziert kompostierbare Bioabfall-Beutel im Bundesrat unterstĂŒtzt

Mehr an stofflicher Verwertung von BioabfĂ€llen nur ohne Raum fĂŒr Interpretationen zu erreichen
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (04.02.2022)
Am 11.02.2022 wird die Novelle der Bioabfallverordnung im Bundesrat verhandelt.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

 

SIUS GmbH
der Spezialist fĂŒr biologische
und mechanisch-biologische
Verwertung organischer Stoffe