Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Markt für Hartkunststoffe stagniert – Branche warnt vor Rückschritten beim Recycling
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (09.05.2025)
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten, wie der aktuelle Bericht von Plastics Recyclers Europe (PRE) zeigt. Darauf weist der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling hin.

Verpackungsmarkt im Wandel
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (05.05.2025)
BDE und DGAW fordern klare Regeln für praktikable Kreislaufwirtschaft

Kunststoffe setzen Kurs Richtung Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz fort
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (11.03.2025)
Positionspapier überarbeitet

PET-Recycling in Gefahr: Wie Fremdstoffe den Kreislauf stören
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (18.02.2025)
Seit gut einem Jahr unterliegen auch Milch- und Milchmischgetränke sowie Milchprodukte der Pfandpflicht.

Verpackungsrecycling gelingt nur mit richtiger Mülltrennung
© ASK-EU (21.01.2025)
Aktuelle Zahlen, positive Trends und Herausforderungen

Kunststoffgranulatverlust – Rat einigt sich auf Verhandlungsposition
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (23.12.2024)
BDE begrüßt die Allgemeine Ausrichtung des Rats zur Vermeidung von Kunststoffgranulaturverlust

Ein großer Schritt für den Verpackungskreislauf
© ASK-EU (18.12.2024)
Neue EU-Verpackungsverordnung verabschiedet

EU-Umweltrat: Eintrag von Mikroplastik in die Umwelt soll verringert werden
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (17.12.2024)
Wichtiger Schritt gegen versehentlich freigesetztes Kunststoffgranulat

Agrarkunststoffe: Branche legt Recyclingquoten fest und erweitert Rücknahmesystem
© Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (19.01.2024)
Initiative "Erntekunststoffe Recycling Deutschland" (ERDE) erneuert ihre Rücknahmeverpflichtung

Kunststoffrecyclingunternehmen können ab 2025 Energiebeihilfen beantragen
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (17.01.2024)
Eine gute Nachricht für die Kunststoffrecyclingunternehmen: Die Unternehmen können ab dem 1. Januar 2025 wieder Energiebeihilfen beantragen. Das teilte der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung in einem Mitgliederrundschreiben mit.

 1  2  3 . . . . >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?