Nachrichten
 
Aktuelles aus den Nachrichtenagenturen unserer Partner.

Gleisanschlusscharta 2024 und BDSV Initiative 10/20 - Wegweisende Maßnahmen fĂŒr eine nachhaltige Schienenlogistik der Stahlrecyclingbranche
© ASK-EU (30.01.2024)
Mit der heutigen Vorstellung der Gleisanschlusscharta setzen die Unterzeichner, darunter der Stahlrecyclingverband BDSV, einen wichtigen Schritt fĂŒr die Zukunft der Schienenlogistik.

Kraftstoffpreisexplosion: Die deutschen Transportunternehmen befinden sich im Existenzkampf und brauchen SOFORT Hilfe von der Politik
© ASK-EU (16.03.2022)
Logistikverband BGL mahnt zur Eile und legt Forderungskatalog (siehe Anlage) vor

Energie- und Dieselpreise treffen Recycling- und Entsorgungsunternehmen
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (16.03.2022)
Selten sind die Energie- und Dieselpreise in kĂŒrzester Zeit so stark gestiegen.

Neue Publikation des VKU: Information 104 „Alternative Antriebe in der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtreinigung“
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (27.09.2021)
Welche Erfahrungen haben VKU-Mitgliedsunternehmen mit alternativ angetriebenen Fahrzeugen gemacht?

Beschaffung sauberer Fahrzeuge fĂŒr Kommunen muss unterstĂŒtzt werden
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (05.05.2021)
Der Bundestag wird heute (den 5.5.21) den Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Förderung sauberer und emissionsfreier Straßenfahrzeuge in den Kommunen beschließen.

Umsetzung der EU-Richtlinie fĂŒr emissionsarme Fahrzeuge darf die Kommunen nicht ĂŒberfordern
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (20.01.2021)
Das Bundeskabinett hat heute (20.01.2021) ĂŒber den Regierungsentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie zur Förderung sauberer und emissionsfreier Straßenfahrzeuge in den Kommunen beraten.

Fahrerproblematik droht Entsorgungswirtschaft auszubremsen
© bvse-Bundesverband SekundĂ€rrohstoffe und Entsorgung e.V. (11.01.2021)
Die mittelstÀndische Entsorgungsbranche will in diesem Jahr Gas geben. Das ergab eine Umfrage des bvse-Bundesverband SekundÀrrohstoffe und Entsorgung unter den rund 950 Mitgliedsunternehmen.

SRH testet vollelektrischen MĂŒllwagen
© ASK-EU (24.02.2020)
Ab sofort testet die Stadtreinigung Hamburg in einer einjĂ€hrigen Testphase Hamburgs saubersten und leisesten MĂŒllwagen im Echtbetrieb: Der Prototyp des voll-elektrischen Volvo FE Electric ist ein Abfallsammelfahrzeug, dessen Aufbau gemeinsam mit Europas grĂ¶ĂŸtem Aufbauhersteller FAUN entwickelt wurde und nun in Kooperation mit allen Partnern im tĂ€glichen Betrieb auf Herz und Nieren getestet wird. Bei erfolgreichem Test wird der Prototyp in Serie gehen. Den offiziellen Startschuss gaben heute SRH-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Prof. Dr. RĂŒdiger Siechau und Umweltsenator Jens Kerstan.

Berufskraftfahrer in neue Positivliste aufgenommen – BDE begrĂŒĂŸt erleichterte Anwerbung benötigter Fahrer
© ASK-EU (02.09.2019)
Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. hat die Aufnahme der Berufsgruppe Berufskraftfahrer in die Positivliste der Bundesagentur fĂŒr Arbeit als richtigen und notwendigen Schritt bezeichnet.

Neue Norm zur Umwelteffizienz
© Verband Kommunaler Unternhemen e.V. (VKU) (16.12.2015)
DIN-Standard fĂŒr Ermittlung von Umweltauswirkungen bei MĂŒllfahrzeugen.

 1  2  3 >
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?