Nachrichten zum Thema 'Abfall':
Bayern untersagt kommunale Einweg-Verpackungssteuern
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (14.05.2025)
„Söder entmündigt Kommunen, die gegen Müllflut vorgehen wollen“
Markt für Hartkunststoffe stagniert – Branche warnt vor Rückschritten beim Recycling
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (09.05.2025)
Das bisher starke Wachstum beim Recycling von HDPE und PP in der EU ist 2023 ins Stocken geraten, wie der aktuelle Bericht von Plastics Recyclers Europe (PRE) zeigt. Darauf weist der bvse-Fachverband Kunststoffrecycling hin.
Verpackungsmarkt im Wandel
© BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. (05.05.2025)
BDE und DGAW fordern klare Regeln fĂĽr praktikable Kreislaufwirtschaft
EWKFonds: UBA sieht 2025 von PrĂĽfpflicht bei Mengenmeldung ab
© Umweltbundesamt (02.05.2025)
Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025
Einweg-Verpackungssteuer in Freiburg auf der Kippe
© zeo2 - Deutsche Umwelthilfe e. V. (02.05.2025)
Freiburgs OberbĂĽrgermeister Horn will Einwegverpackungssteuer verhindern und stattdessen auf ĂĽberwiegend freiwillige MaĂźnahmen setzen
Neuer Aufruf des Förderprogramms gegen Meeresmüll gestartet
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.02.2025)
Projekte können sich bis zum 22. April 2025 bewerben
PET-Recycling in Gefahr: Wie Fremdstoffe den Kreislauf stören
© bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (18.02.2025)
Seit gut einem Jahr unterliegen auch Milch- und Milchmischgetränke sowie Milchprodukte der Pfandpflicht.
Stabile und marktorientierte Regeln – neue Bundesregierung muss Kreislaufwirtschaft entschlossen ausbauen
© ASK-EU (14.02.2025)
Die Allianz Verpackung und Umwelt (AVU) hat heute ihre Empfehlungen zur Bundestagswahl veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Vorschläge steht der konsequente Ausbau der Kreislaufwirtschaft: „Das Schließen von Rohstoffkreisläufen ist ein entscheidender Faktor für den Klimaschutz und schafft Tausende Arbeitsplätze.
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen TĂĽbinger Verpackungssteuersatzung
© ASK-EU (22.01.2025)
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde gegen die Satzung der Universitätsstadt Tübingen über die Erhebung einer Verpackungssteuer (Verpackungssteuersatzung) zurückgewiesen.
Neuer Aufruf des Förderprogramms gegen Meeresmüll gestartet
© Bundesministerium fĂĽr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (22.01.2025)
Projekte können sich bis zum 22. April 2025 bewerben