ReSource 2018 - 01


Aktueller Sachstand im Sevilla-Prozess
Dipl.-Ing. Markus Gleis
Für die Revision des BVT-Merkblatts Abfallverbrennung finden die letzten Abstimmungen statt.
Recycling von Bauabfällen
Professor Dr.-Ing. Ulrich Teipel, Kevin Hefele
Der Nachweis von Sulfat in Sekundärrohstoffen ermöglicht eine Reduzierung von Schadstoffen .in Recyclingbaustoffen
Charakterisierung CFK-haltiger Stäube
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Thomas Krampitz, Professor Dr.-Ing. Holger Lieberwirth, M. Sc. Sophia Thüm
Ein Projekt zur Staubentwicklung bei der mechanischen Zerkleinerung von CFK liefert wichtige Daten für die Entsorgung und Weiterverarbeitung:
Verwerten oder Deponieren?
Dr.-Ing. Georg Schiller
Steigende Bauabfallströme und enger werdende Verwertungswege stellen die Entsorgungswirtschaft vor massive Herausforderungen.
Tantalrecycling
Dr. Frank Schulenberg, Dr. Hartmut Rossel, Dr. Ulrich Bartmann
Die Produktion der Refraktärmetalle bietet Möglichkeiten, wichtige Industriemetalle in den Stoffkreislauf zurückzuführen.
Methanol-Herstellung aus Strom
Dipl.-Ing. Torsten Buddenberg, PD Dr.-Ing. habil. Christian Bergins
Die Kohlendioxid-Abscheidung hinter Abfallverbrennungsanlagen und die Weiterverarbeitung zu Kraftstoffen bieten ein neues Geschäftsmodell für Stromerzeuger.
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...