Wasser und Abfall 03 - 2018


Bewirtschaftungs-/Renaturierungsmaßnahmen im Einzugsgebiet der Barthe zur Verbesserung des Hochwasserschutzes
Dr. rer. nat. Dr. agr. Dietmar Mehl, M.Sc. Matthias Knüppel, Dipl.-Ing. Frank Blodow, Steve Bunzel
Für größere Teile des Gewässersystems im Einzugsgebiet der Barthe (Mecklenburg-Vorpommern) wurde eine an den Maßnahmen zur Umsetzung der WRRL orientierte Konzeptstudie erarbeitet.
Reduzierung der Salzabwässer aus der Aufbereitung von Kalisalzen
Dipl. Ing. Heiko Spaniol, Dipl.-Ing. Martin Voigt
Die Kaliproduktion geht mit Eingriffen in die Natur einher. Diese Eingriffe und ihre Auswirkungen sind zu verringern.
Status quo, Chancen und Risiken von Social Media in der Wasserwirtschaft
Martha Wingen
Das Thema Social Media in der deutschen Wasserwirtschaft wurde mit einem qualitativen Forschungsansatz untersucht.
Evaluierung von Nährstoff- bilanzmodellen für die zukünftige Flussgebietsbewirtschaftung
Prof. Dr. Dietrich Borchardt, PD Dr. rer. nat. Michael Trepel, PD Dr. Gregor Ollesch, Prof. Dr. Michael Rode, Dr. Jeanette Völker
Es bestehen hohe Anforderungen an Nährstoffbilanzmodelle: eine ausreichende räumliche und zeitliche Auflösung der Prozessbeschreibung, eine umfassende Darstellung von Managementmaßnahmen und ein hohes Maß an Modellsicherheit.
Flussgebietsmanagement der Salzbelastung an Werra und Weser
Dipl.-Ing. Ute Kuhn, Dr. Holger Schulz
Die Einleitung von Salzabwässern aus der Kaliindustrie führt seit mehreren Jahrzehnten zu einer weiträumigen Belastung in der Werra und der Weser und beeinträchtigt die Gewässerflora und -fauna erheblich.
Zusammenlegung von Alter und Neuer Weschnitz – ein neuer Flusslauf wie vor 500 Jahren
Dipl. Ing. Ulrich Androsch
Das Naturschutzgebiet „Weschnitzinsel von Lorsch“, hat als letzter großer zusammenhängender Grünlandzug zwischen Rhein-Main und Rhein-Neckar eine überregionale Bedeutung für rastende Zugvogelarten. Innerhalb des Naturschutzgebietes wurde 2017 ein historischer Flusslauf durch Umlenkung kanalisierter Trassen reaktiviert.
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...