Stellungnahmen des VKS | |
VKS-News | |
VKS-News 05/2006 | |
VKS-News 04/2006 | |
VKS-News 10/2005 | |
VKS-Informationsschriften | |
Stand der Umsetzung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes in die Kommunale Praxis Dr. Achim W. Schröter Der Termin der operativen Inkraftsetzung der kommunalen E-Schrott-Sammlung und der E-Schrott-Verwertung in der Herstellerverantwortung nach den Vorgaben des ElektroG rückt näher. Es ist in allen Bereichen der neuen organisatorischen Maßnahmen der Endspurt für den 24. März 2006 eingeläutet. Ab diesem Tag wird offiziell der Schalter umgelegt zwischen ehemals kommunaler Sammlung, Verwertung und Beseitigung der Elektro- und Elektronikaltgeräte und künftig geteilter kommunaler Sammlung und herstellerverantworteter Verwertung und Beseitigung als Folge der in Deutschland definierten geteilten Produktverantwortung“. |
Leistungsbemessung bei der Umweltservice Bochum GmbH Michael Weßelmann, Dipl- Ing. Dieter Oelgemöller, Torsten Paul, Dr.-Ing. Heinz-Josef Dornbusch In den vergangenen Jahren hat der Um-fang der getrennten Abfallerfassung deutlich zugenommen und damit verbunden auch der Leistungsumfang im Bereich der Entsorgungslogistik. Für die Umweltservi-ce Bochum GmbH (USB) ergab sich die Notwendigkeit, ihre zu erbringenden Leis-tungen den geänderten Gegebenheiten anzupassen. Hierzu beauftragte sie die INFA – Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH aus Ahlen, mit der Erarbeitung von Grundlagen-daten für eine neue Tourenplanung ver-bunden mit einer leistungsorientierten Vergütung. |