GWF 03/2007


Bemessungsansatz für Pflanzenkläranlagen im Mischsystem - Abwasserbehandlung, Pflanzenkläranlage, DWA – A 262, Mischwasser, Bemessung,
Dipl.-Ing. Dietrich Drescher, Dipl.-Ing. Ralf Hasselbach, Dipl.-Biologe Christoph Rampendahl
Im Saarland ist vom Entsorgungsverband Saar ein genehmigungsfähiges Konzept zur Behandlung von Mischwasser in Pflanzenkläranlagen entwickelt worden. Es stellt sich hier dem DWA-Arbeitsblatt A 262 (2006).
Legionellen im Duschwasser von Frankfurter Schulturnhallen - Bericht 1997 bis 2005
Dipl.-Ing. Wolfgang Hentschel, PD Dr. med. Ursel Heudorf
Es wird über die Reihenuntersuchung von insgesamt 183 Schulturnhallen hinsichtlich der Kontamination des Duschwassers mit Legionellen in den Jahren 1997 bis 2005 berichtet.
Uran und Radon in Trink- und Mineralwasser - Radiotoxizität, Chemotoxizität und Verfahren zu deren Entfernung
Giulio Morteani, Prof. Dr. Hans Sachs, Dr. Lorenz Eichinger, Dipl.-Geol. Christine Preinfalk
Der Grundsatz der Risikominimierung verlangt, dass Lebensmittel so wenig wie möglich unerwünschte Bestandteile enthalten sollen.
Abkochempfehlung auf Grund des Nachweises von coliformen Bakterien im Colilert-Test - Dargestellt am Beispiel einer ländlichen Gemeinde
Professor Dr. med. Dirk Schoenen
Bei Kontamination des Leitungswassers mit E. coli und coliformen Bakterien werden von Wasserversorgern bzw. Gesundheitsämtern Abkochempfehlungen gegeben, um eine Übertragung von Krankheitserregern mit dem Wasser auszuschließen.
Klärschlammbehandlung in Pflanzenbeetanlagen im Hochgebirge
Dipl.-Ing. Falk Schoenherr, Univ. Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Günthert, Dr.-Ing. Holger Pabsch
Aufgrund von verschärften gesetzlichen Rahmenbedingungen wird die Entsorgung von Klärschlamm auf Berg- und Schutzhütten problematisch und die Behandlung vor Ort zunehmend bedeutsamer.
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...