2020 | |
2019 | |
2018 | |
2017 | |
2016 | |
2015 | |
2014 | |
2013 | |
2012 | |
2011 | |
2010 | |
2009 | |
2008 | |
2007 | |
VERPACKUNGSVERORDNUNG | |
MITVERBRENNUNG | |
PRODUKTVERANTWORTUNG | |
MÜLLVERBRENNUNG | |
2006 | |
2005 | |
2004 | |
2003 | |
2002 | |
2001 | |
2000 | |
1999 | |
1998 |
Editorial Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h. c. Karl J. Thomé-Kozmiensky Bis weit ins zwanzigste Jahrhundert war die Produktpolitik hauptsächlich durch die Beziehung zwischen Erzeuger und Verbraucher bestimmt. Im Vordergrund der Produktgestaltung standen die Funktions- und Gebrauchseigenschaften einschließlich der Stoffqualität, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit. |
Fünfzehn Jahre Produktverantwortung Dipl.-Ing. Arno Fricke Eine Bilanz der ordnungsrechtlichen Regelungen für Produktströme zeigt neue Lösungsansätze auf |
Ziele und Chancen MinDir Dr. Helge Wendenburg Das Eigeninteresse des Produzenten an einer effizienten Nutzung der eingesetzten Ressourcen wird die Produktverantwortung stärker befördern als ordnungsrechtliche Vorgaben |
Auswirkungen von REACH Dr. jur. Christian Meineke Das neue europäische Chemikalienrecht sieht eine weitreichende Abfallausnahme vor |
Vorreiterstatus verloren Dr.-Ing. habil. Norbert Kopytziok Die Abfallvermeidung in Deutschland ist weit hinter ihre ursprünglichen Ziele zurückgefallen |
Die Performance Economy Professor Walter R. Stahel Der Verkauf von Systemlösungen revolutioniert die Produktverantwortung |
Eine Hand wäscht die andere Prof. Dr. agr. Justus Engelfried, Dipl.-Kffr. (FH) Jana Probst Betriebliche Umweltmanagementsysteme wirken sich auch auf das private Umweltschutzverhalten von Mitarbeitern aus |
Die Gestaltungsspielräume in der Praxis Dr. Rebecca Prelle Für die Umsetzung ihrer Aufgaben aus dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz besitzen die Kommunen mehrere Handlungsmöglichkeiten |
Schadlosigkeit als Voraussetzung für das Abfallende Prof. Dr. Andrea Versteyl, Dr. Rebecca Prelle Die Aussagen des BVerwG zu Produktqualität und Ende der Abfalleigenschaft werfen mehr Fragen auf als sie Antworten geben |
In der Praxis bewährt Dr. Karl-Heinz Striegel, Marianne Hegemann, Dr.-Ing. Claus Becker In der Abfallwirtschaftsverwaltung Nordrhein-Westfalens liegen vielversprechende Erfahrungen über den Einsatz internet-fähiger Datenbankanwendungen vor |
PERSONALIEN Dr.-Ing. Stephanie Thiel Mitverbrennung von Ersatzbrennstoffen aus der mechanischbiologischen Abfallbehandlung in Kohlekraftwerken |