- Effizienzanalyse in der Wasserversorgung
- Umsetzung der TrinkwV und Blei
- Bevölkerungsentwicklung in Südhessen
- ...
Effizienzanalyse in der Wasserversorgung Prof. Dr. Christian Von Hirschhausen, Dipl. Wi.-Ing. Matthias Walter, Michael Zschille Internationale Erfahrungen und Schlussfolgerungen für Deutschland |
Stand der Umsetzung der TrinkwV im Hinblick auf den Parameter Blei Prof. Dr.-Ing. Stephan Köster, Sonja Doktor Es gilt als allgemein anerkannt, dass an den Trinkwasserzapfstellen der zukünftige Bleigrenzwert von 10 μg/L nur nach einem Austausch von in Altbauten noch vorhandener Bleileitungen sicher und dauerhaft unterschritten werden kann. Insbesondere Kostengründe und das Fehlen eines spürbaren gesetzlichen Handlungsdrucks geben jedoch zu der Besorgnis Anlass, dass im Jahr 2013 in Deutschland der notwendige Austausch alter Bleileitungen nicht abgeschlossen sein wird. Angesichts des noch verbleibenden 5-jährigen Zeit fensters ist daher neuerlicher Handlungsbedarf gegeben, um Verstöße gegen das geltende Recht zu vermeiden. |
Die Bevölkerungsentwicklung in Südhessen bis 2100 Dr. Hermann Mikat, Dipl.-Geol. Holger Wagner, Dr.-Ing. Ulrich Roth Grundlage für eine langfristige Wasserbedarfsprognose im Rahmen eines Klimafolgen-Projektes |
geoASYS – ein System zur Dokumentation des Verlaufes von
Grundstücksentwässerungsanlagen Dipl.-Ing. Arno Bauer, Prof. Dr.-Ing. Hansbert Heister, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reinhardt Aufnahme und Dokumentation als Basis einer ganzheitlichen Betrachtung |
Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Ass. jur. Kathrin Thum Tagungsbericht |