GWF 04/2009

- Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasserversorgungssystemen
- Anwendbarkeit des Infrastructure Leakage Index
- Wellness für die Nase
- ...


Pseudomonas aeruginosa in Trinkwasserversorgungssystemen
Professor Dr. med. Dirk Schoenen
Mit dem Trinkwasser können verschiedene Krankheitserreger übertragen werden. Im Vordergrund des Interesses stehen die fäkal-oral übertragbaren Krankheitserreger wie die schon lange bekannten Erreger von Cholera, Typhus, Hepatitis A oder der, vor Einführung der Schutzimpfung, sehr häufi gen Poliomyelitis (Kinderlähmung). Alle diese Krankheitserreger werden von Mensch und Tier mit den Faeces ausgeschieden und über das Abwasser ins Wasser verschleppt. Sie vermehren sich in der Umwelt und im Trinkwasser nicht.
Anwendbarkeit des Infrastructure Leakage Index
DI Dr. techn. Gerald Gangl, Dipl.-Ing. Dr.techn. Jörg Kölbl
ILI für kleinere Versorger und Messzonen (DMAs)
Anwendung des Vulnerabilitätskonzeptes bei der Standortfindung für eine Wassergewinnungsanlage in einem Karstgrundwasserleiter
Dipl.-Ing. Kathrin Moshage, Professor Dr. habil. Christoph Treskatis
Neue Trinkwasserfassungen werden seit den neunziger Jahren nur noch selten errichtet. Meist handelt es sich heute um Erweiterung, Verlegung oder Umstrukturierungsmaßnahmen, die infolge von Qualitäts- und Quantitätsminderungen aber auch aufgrund von ökologischen Restriktionen vollzogen werden müssen. Zur Errichtung einer Trinkwassergewinnungsanlage ist es erforderlich, als Grundlage für die Standortwahl die Grundwasservorkommen im möglichen Einzugsgebiet in qualitativer, quantitativer und ökologischer Hinsicht detailliert zu untersuchen.
Anwendung des Sohldruck-Messverfahrens zur Korrektur von Wasserstandsdaten aus salzwasserbeeinflussten Grundwassermessstellen
Dr. Frank Skowronek, Dipl.-Geol. Dr. rer. nat Jörg Grossmann, Claus-Günter Strich
Basierend auf Wasserstandsmessungen in Grundwassermessstellen werden Fragestellungen beantwortet, die etwa lauten: - Wohin strömt das Grundwasser? - Wie schnell strömt es? - Wo verläuft die Einzugsgebietsgrenze des Grundwasserkörpers?
Wellness für die Nase
Thomas Lödel
Abbau von Chloraminen in öff entlichen Bädern
Leckagen sicher erkennen
Peter Dietrich
Mit Ultraschall-Durchfl ussmessung von außen
Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...