Baustellenabfall richtig entsorgen
11.6. - 12.6.2025, 9:00 - 16:00 Uhr, online Seminar
Abfallrechtliche Grundlagen, Anforderungen, Dokumentation, Pflichten, Definitionen und Haftung für die Bauwirtschaft
Auf Baustellen fallen viele Arten von Abfällen an.
Für die rechtlich einwandfreie Entsorgung tragen Bauherren, Bauleiter bzw. das Bauunternehmen die Verantwortung.
Der
Bauschutt stellt hierbei den größten Anteil, darüber hinaus gibt es
viele weitere Baustellenabfälle aus Bauzubehör und Bauhilfsstoffen.
Insbesondere
Schadstoffe und Sonderabfälle sind als gefährlicher Abfall im Umgang
oft problematisch und treiben die Kosten der Entsorgung in die Höhe.
Eine
effiziente Abfalllogistik garantiert dabei nicht nur die Einhaltung der
gesetzlichen Standards, sondern kann die Kosten der Entsorgung von
Baustellenabfällen spürbar senken - Stichwort Baumischabfall.
Die
steigende Zahl der zu beachtenden rechtlichen Anforderungen, Gesetze und
Verordnungen machen das Abfallmanagement jedoch immer komplexer.
Dies gilt insbesondere für alle, die im Tagesgeschäft nicht ständig mit der Abfallentsorgung zu tun haben.
In diesem Seminar werden insbesondere Mitarbeitern aus dem Baugewerbe alle grundlegenden Fragen beantworteet.
Das Ziel ist, dass Sie...
- die rechtlichen Anforderungen, Dokumentationspflichten und Verantwortlichkeiten,
- die grundlegenden Begriffe und Definitionen sowie
- die entsorgungsspezifischen Besonderheiten der unterschiedlichen Arten von Baustellenabfällen kennen,
um nicht zuletzt auch mit Ihrem Entsorgungspartner auf Augenhöhe verhandeln zu können.
Natürlich steht Ihnen unser Referent auch für Ihre ganz persönlichen Fachfragen zur Verfügung.
verschiedene Termine möglich!
https://www.bde.de/service/seminare/entsorgung-von-baustellenabfall/
Veranstalter: bde