Kuckuckseier in der Wertstofftonne

Studie stellt mangelhafte Verwertungsquoten bei Selbstentsorgern
von Arzneimittelverpackungen fest

Die Duales System Deutschland AG muß zu einem erheblichen Anteil die Entsorgung für Arzneimittelverpackungen übernehmen, die durch andere lizenziert wurden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Technischen Fachhochschule Berlin, Studiengang Verpackungstechnik, die kürzlich in Berlin vorgestellt wurde. Über 85 Prozent der Verpackungen für Arzneimittel werden über die Privathaushalte entsorgt. Von diesen 85 Prozent werden wiederum 86 Prozent der Verpackungen über Wertstofftonnen und Restmüllbehälter entsorgt, die restlichen 14 Prozent werden in den Apotheken zurückgegeben. So ein Ergebnis der Studie. In der Studie unter Leitung von Prof. Dieter Berndt wurde untersucht, wie Verkaufsverpackungen für Human-Arzneimittel in Deutschland gekennzeichnet und entsorgt werden.  Darüber hinaus wurde geprüft, wieviel Arzneimittelverpackungen tatsächlich durch die verschiedenen Sammelsysteme erfaßt werden. Einbezogen wurden ausschließlich apothekenpflichtige Humanarzneimittel, die über Offizinapotheken,
Krankenhäuser und Ärzte in den Verkehr gebracht werden. Nicht untersucht wurden
Humanarzneimittel, die überwiegend in Krankenhäusern eingesetzt werden, wie zum Beispiel Blutkonserven und Infusionslösungen. Die Duale System Deutschland
AG hat die Studie finanziell gefördert.



Copyright: © Rhombos Verlag
Quelle: 02/2002 - Integrierte Produktpolitik (Juni 2002)
Seiten: 3
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Prof. Dieter Berndt

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Informationen aus der Abfallwirtschaft
© Rhombos Verlag (3/2004)
...

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele

Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2006
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (2/2006)
Die Abfallgebühren für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt wurden auf Basis der aktuellen Gebührensatzungen ermittelt. In Bayern wurden dabei erstmals die Abfallgebühren aller öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aus 86 Landkreisen und kreisfreien Städten erfasst.

Die günstigere Variante
© Rhombos Verlag (6/2005)
Mehrwegtransportverpackungen für Obst und Gemüse sind ein aktiver Beitrag zur Abfallvermeidung

Recovery and Recycling Paths of Biodegradable Polymer Packaging - Case Study Kassel City -
© Bauhaus-Universität Weimar - Professur für Abfallwirtschaft (4/2005)
As a result of intensive sponsorship and both scientific and commercial research efforts, biologically degradable polymers (BDP) have been developed in the last few years to be ready for practical utilisation. The application of BDP for packaging purposes was considered to be the most practical area for their use.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...