Master´s Thesis | |
Master's Thesis 2014 | |
Master´s Thesis 2012 | |
Master´s Thesis 2011 | |
Master´s Thesis 2010 | |
Master´s Thesis 2009 | |
Publications | |
Waste to Energy |
The purpose of this study was to examine the generation and disposition of municipal solid wastes (MSW) in Mexico and, particularly in Toluca (population 0.82 million), the capital city of the State of Mexico. Based on the results of this investigation, sets of actions are recommended for implementing a more sustainable management system in the municipality of Toluca.
Copyright: | © WtERT USA , Columbia University, Earth Engineering Center | |
Quelle: | Master´s Thesis 2011 (Dezember 2011) | |
Seiten: | 99 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 10,00 | |
Autor: | María Gaviota Velasco Pérez Alonso | |
Artikel weiterleiten | In den Warenkorb legen | Artikel kommentieren |
Urban Mining: Die Rolle der Mineralisierung für die Energie- und Rohstoffwirtschaft
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (1/2014)
In Ländern, wo die Abfallwirtschaft noch nicht organisiert ist, fehlt oft eine neutrale Aussenschau. Das zunehmend in der Öffentlichkeit akzeptierte Urban Mining öffnet eine gute Möglichkeit, den sachlichen Diskurs über eine zeitgemäße Abfallbewirtschaftung zu führen. Neben den Parallelen zum Bergbau wird das Urban Mining in den Kontext zur Ressourcenbewirtschaftung gestellt. Ein entscheidender Faktor spielen die Marktkräfte, die es beim Absatz von Produkten des Urban Mining zu beachten gilt. Anhand von Beispielen aus der Schweiz werden die Realisierbarkeit des Konzeptes und dessen Grenzen aufgezeigt.
Marktumfeld für die Abfallverbrennung in Deutschland
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (1/2014)
Das Ende des vergangenen Jahrhunderts war durch ein Umdenken in der Gesellschaft geprägt: Neben ökonomischen Aspekten gewannen ökologische Faktoren und der nachhaltige Umgang mit den natürlichen Ressourcen zunehmend an Bedeutung. Dem Umgang mit den Abfällen kam dabei eine Schlüsselrolle zu.
Systembestellung: Gesamtanlage oder Lose
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (3/2010)
Ob eine Anlage in Losen ausgeschrieben oder an einen Generalunternehmer (GU) vergeben werden soll, ist eine gern und häufig geführte Diskussion. Beide Varianten, für die es jeweils viele Pro’s und Con’s gibt, sind in vielen Projekten erfolgreich umgesetzt worden. Wobei die endgültige Entscheidung für die eine oder andere Lösung häufig stark von den für das jeweilige Projekt verantwortlichen Personen abhängig ist. Welche Erfahrungen sie entweder selber mit diesen Alternativen gemacht haben oder Ihnen in der Phase der Entscheidungsfindung näher gebracht wurden.
Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2008
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (6/2008)
Gebührenvergleich aller 86 örE in Bayern; Abfallgebühren in den einzelnen Bundesländern; Strategien der Zusammenarbeit von Privatwirtschaft und Kommunen - Handlungsfelder und Beispiele
Kosten und Gebühren der Abfallwirtschaft in Bayern 2006
© Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (2/2006)
Die Abfallgebühren für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt wurden auf Basis der aktuellen Gebührensatzungen ermittelt. In Bayern wurden dabei erstmals die Abfallgebühren aller öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger aus 86 Landkreisen und kreisfreien Städten erfasst.