Am Produkt orientiert

Internationale Umweltmanagementnormen stellen wichtige Werkzeuge für eine verbesserte Integrierte Produktpolitik (IPP) bereit

Regierungen und Unternehmen richteten ihre bisherige Umweltpolitik oftmals vorrangig darauf, einzelne Umweltbelastungen zu verringern, die mit der Herstellung oder der Entsorgung von Produkten Zusammenhang stehen. Diese Belastungen sind jedoch häufig vergleichsweise unbedeutend, wenn die gesamten Umweltauswirkungen betrachtet werden, die Lebenszyklus eines Produktes entstehen. Damit die Umweltbelastungen weiter verringert werden können, müssen deshalb Produkte selbst stärker in den Mittelpunkt umweltpolitischen Handelns gestellt werden. Hier setzt der Entwurf zu einer Integrierten Produktpolitik (IPP) an, den die Europäische Kommission im Jahre 2001 vorgestellt hat. Gleichzeitig entstanden das internationale Normungswesen der International Organization for Standardisation (ISO) in den vergangenen Jahren Reihe produktbezogener Umweltmanagementnormen, mit deren Hilfe Unternehmen ihre Produkte unter Umweltgesichtspunkten optimieren können.



Copyright: © Rhombos Verlag
Quelle: 01/2003 - Altholzverordnung (Februar 2003)
Seiten: 2
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Thomas F. Schneider

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

bifa-Text No. 62: Ecoefficiency analysis of photovoltaic modules / english version
© bifa Umweltinstitut GmbH (2/2014)
The study by the bifa environmental institute describes a future-orientated view of the ecological and economic effects of photovoltaic (PV) systems along their whole life cycle.

Ziele und Chancen
© Rhombos Verlag (7/2007)
Das Eigeninteresse des Produzenten an einer effizienten Nutzung der eingesetzten Ressourcen wird die Produktverantwortung stärker befördern als ordnungsrechtliche Vorgaben

Ökodesign und Energieeffizienz – Potentiale für nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
© Rhombos Verlag (1/2006)
2. Fachkonferenz im Rahmen des nationalen Dialogprozesses zur Förderung nachhaltiger Konsum- und Produktionsmuster

Auf die Praxis abgestimmt
© Rhombos Verlag (6/2002)
Mit geringem Aufwand können kleine und mittlere Unternehmen direkten Nutzen aus der Integrierten Produktpolitik ziehen

Lebensverlängernde Maßnahme
© Rhombos Verlag (6/2002)
Die Integrierte Produktpolitik bietet einen zukunftsweisenden Ansatz für medizinische Systeme

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...