Anreize und Perspektiven der Biomasse- und Ersatzbrennstoffnutzung im europäischen Vergleich am Beispiel: ITALIEN

Zusammenfassung des aktuellen Stands der italienischen Bioabfallnutzung und Ausblick auf die künftigen Möglichkeiten am Beispiel mehrerer Projekte

Die Nutzung von Biomasse und Ersatzbrennstoff sind gleichermaßen den Aspekten Ressourcenschonung und Minderung von Treibhausgas- bzw. CO2-Emissionen zuzuordnen. Alle Maßnahmen zum vermehrten Einsatz von Brennstoffen aus erneuerbaren Energiequellen berühren gleichermaßen die Bereiche Energiewirtschaft und Abfallwirtschaft. Nachfolgend wird das Umfeld, in dem sich der Einsatz und die Nutzung dieser Brennstoffe entwickeln lässt, mit den Themenbereichen Stand und Zielsetzungen, Anwendungs- und Nutzungsbeispiele sowie Rahmenbedingungen zur Förderung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Italien skizziert.



Copyright: © Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Quelle: 15. Kasseler Abfallforum-2003 (April 2003)
Seiten: 8
Preis inkl. MwSt.: € 4,00
Autor: Dipl.-Ing. Werner Meyer

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Betriebliche und Bautechnische Probleme bei der Vergärung - Ergebnisse einer Schwachstellenanalyse für die Trocken- und Nassvergärung
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (12/2004)
Die Anaerobtechnik zur Verarbeitung von Bio- und Restabfällen hat im Laufe der letzten zehn Jahre an Bedeutung gewonnen. Auftrieb erhalten Vergärungsverfahren vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung regenerativer Energien für den Klima- und Ressourcenschutz.

Aufbereitung von Bioabfällen für die Verwertung in Biomassekraftwerken
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2004)
Erfahrungen und Ergebnisse der verschiedenen Aufbereitungstechniken im Bioabfallsektor

Rahmenbedingungen und Konzepte für die energetische Verwertung von Grünabfallfraktionen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2004)
Rechtskonforme Möglichkeiten nach TA-Luft, EEG, Biomasse VO, etc. und technische Aspekte der Nutzung von Grünabfällen in Deutschland

Boom trotz Holzmangel - Langfristige Kooperationspartner in der Entsorgungsbranche gesucht (Sonderteil Brennstoff Biomasse)
© Deutscher Fachverlag (DFV) (5/2003)
Der Biomasse-Berg ist ins Rutschen geraten. Zwar boomt es bei den Kraftwerksbauern gewaltig, doch könnten die nötigen Rohstoffe knapp werden. Wer sich seine Liefermengen nicht rechtzeitig gesichert hat, schaut bald in die Röhre.

Ist die Bioabfallsammlung und -verwertung am Ende?
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2003)
Argumente und deren Hintergrund für und wider die getrennte Bioabfallerfassung

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...