Erfahrungen aus dem Dauerbetrieb einer RTO mit saurem Wäscher zur Behandlung der Rotteabluft einer MBA

Präsentation der Ergebnisse verschiedener Untersuchungen zur MBA-Abluftreinigung

Schon mit dem Entwurf der 30. BImSchV war klar, dass MBA zukünftig nur noch mit einer wesentlich aufwendigeren Technik für die Abluftbehandlung betrieben werden können als bisher. Aufgrund der Frachtbegrenzung für TOC von 55 g/Mg und den Abluftvolumenströmen bestehender MBA zeigte sich sehr schnell, dass ein Tagesmittelwert von 20 mg/m3 TOC bei weitem nicht ausreichen wird, dieses Ziel zu erreichen. Aus zahlreichen Anwendungen in der Industrie ist bekannt geworden, dass RTO (regenerativ thermische Oxidation) in der Lage ist, Kohlenwasserstoffe effektiv und effizient zu reinigen. Um den Nachweis zu erbringen, dass RTOs auch die Kohlenwasserstoffe aus der Abluft von Rotten beseitigen kann, wurden in Deutschland und Österreich eine Reihe von Versuchen durchgeführt. Die im Beitrag präsentierten, durchweg positiven Ergebnisse zeigten einen klaren Lösungsweg zur Erreichung der geforderten Grenzwerte.



Copyright: © Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH
Quelle: 15. Kasseler Abfallforum-2003 (April 2003)
Seiten: 9
Preis inkl. MwSt.: € 4,50
Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Sterzik

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Einsatz von Sekundärbrennstoffen aus MBA im Heizkraftwerk Bremen-Blumenthal
© IWARU, FH Münster (5/2005)
Die Bremer Wollkämmerei AG (BWK) betreibt seit ca. 25 Jahren ein eigenes Steinkohlekraftwerk mit einer Leistung von 50 MW zur Erzeugung und Eigennutzung von elektrischer Energie und Prozessdampf am Standort Bremen-Blumenthal. Zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit und Sicherung einer zukünftig günstigeren und langfristig kalkulierbaren Energieversorgung der Wollkämmerei wurden verschiedene Alternativen geprüft.

Aufbereitungsanlage für Ersatzbrennstoffe (ThermoTeam-Anlage)
© Veranstaltergemeinschaft Bilitewski-Faulstich-Urban (3/2005)
In Österreich ist die Deponieverordnung (1996) seit 1.1.2004 in Kraft und in wenigen Monaten wird die Ablagerungsverordnung in Deutschland mit 1.6.2005 in Kraft treten.

Verbrennungsverhalten von MBA-Fraktionen
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (11/2004)
Vor dem Hintergrund der Ökoeffizienzsteigerung technischer Verfahren, d.h. Reduzierung der CO2-Emission sowie Substitution fossiler Brennstoffe, gewinnt die Nutzung von Ersatzbrennstoffen in der Grundstoffindustrie – Zementindustrie, Stahlindustrie, usw. – und in der Energieumwandlung zunehmend an Bedeutung [2, 8]. Des Weiteren steigt aufgrund der Änderungen gesetzlicher Vorgaben die Bedeutung der Mitverbrennung neuer Abfallfraktionen in bestehenden Verbrennungsanlagen [9].

Transport und Zwischenlagerung von Ersatzbrennstoff
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (12/2003)
Unter dem Begriff Logistik werden alle Material- und Informationsprozesse zusammengefasst, die der Raumüberwindung und der Zeitüberbrückung sowie deren Steuerung und Regelung dienen. Die Logistik umfasst alle inner- und zwischenbetrieblichen Transport-, Lager- und Umschlagvorgänge.

Gütekriterien für Ersatzbrennstoffe in Europa
© Veranstaltergemeinschaft Bilitewski-Faulstich-Urban (12/2002)
Der Gedanke der Herstellung von Brennstoffen aus Abfällen hat eine mehr als 30- jährige Tradition. Er entstand zur Zeit der Energiekrise in den 70er Jahren. Ziel war die Abhängigkeit von Primärenergieträgern wie Kohle, Öl und Gas zu verringern. In den 80er Jahren beschäftigten sich eine Reihe von Forschungsvorhaben mit der Herstellung von BRAM (Brennstoff aus Müll).

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...