Markt der Zukunft

Die Konstruktion von Brennstoffzellen sollte bereits jetzt das spätere Produktrecycling berücksichtigen

Mit dem industriellen Remanufacturing von Produkten, der Produktaufarbeitung, kann man genutzte Produkte, Systeme, Komponenten und Ersatzteile gewinnbringend einer erneuten Nutzung zuführen. Sorgfältig aufgearbeitete Produkte besitzen dabei einen Qualitätsstandard, der mit der Neuproduktion vergleichbar oder sogar besser ist. Gleichzeitig lassen sich durch die erneute Verwendung der Produkte ökologische Vorteile im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erzielen. Zudem steckt im Produktrecycling, das bereits in verschiedenen Anwendungen etabliert ist, ein enormes Potential für künftige Produkte, Dienstleistungen und Märkte. Dieses Potential, das durch eine vorausschauende Planung bei Produktion und Vermarktung erschlossen werden kann, findet als strategischer Ansatz derzeit noch zu wenig Beachtung.




Copyright: © Rhombos Verlag
Quelle: 01/2005 - Altautoverwertung (Februar 2005)
Seiten: 4
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Dr.-Ing. Bernd Rosemann
Dr.-Ing. Stefan Freiberger

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Zukunftsweisende Altreifenentsorgung
© Wasteconsult International (7/2004)
Die Gummiverwertungsges. m.b.H. (GVG in Ohlsdorf, Oberösterreich) führt gemeinsam mit der Technischen Universität Wien und UV & P Umweltmanagement Ges. m .b .H. zurzeit ein Forschungsprojekt im Bereich Altreifenrecycling durch.

Informationen aus der Abfallwirtschaft
© Rhombos Verlag (3/2004)
...

MBA-Verfahren im europäischen Vergleich
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2003)
Klassifizierung der unterschiedlichen technischen Lösungen, Entwicklungsstand einzelner Nationen

Der globale Markt erfordert individuelle Lösungen
© Rhombos Verlag (8/2002)
Deutschland verfügt über hochentwickelte Technologien und umfangreiches Planungs-Know-how. Das Augenmerk sollte jedoch verstärkt darauf gerichtet werden, wie man dieses bewährte Potential in einem anderem Umfeld in angepaßter Form einsetzen kann. International marktfähig ist nicht eine hochentwickelte Technologie, sondern eine exzellente Technologie, die sich individuell anpassen läßt.

Lebensverlängernde Maßnahme
© Rhombos Verlag (6/2002)
Die Integrierte Produktpolitik bietet einen zukunftsweisenden Ansatz für medizinische Systeme

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...