Betriebs- und Personalräte diskutieren neue Wege, Perspektiven und Herausforderungen
Die Entsorgungswirtschaft kommt in neue Strukturen, der Markt verändert sich nachhaltig. Vom 8. bis 10. November 2004 kamen in Bayreuth auf Einladung der Vereinten Dienstsleistungsgewerkschaft (ver.di) Betriebs- und Personalräte der Ver- und Entsorgungswirtschaft zusammen, um die aktuellen Entwicklungen der Branche zu diskutieren und zu bewerten.
Copyright: | © Rhombos Verlag | |
Quelle: | 01/2005 - Altautoverwertung (Februar 2005) | |
Seiten: | 3 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Norbert Steinhaus | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Wege zu einer sicheren Zukunft: Public Private Partnership
© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (12/2004)
Städte und Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland und im Wirtschaftsraum Europa suchen nach Wegen aus der kommunalen Finanzkrise. Im Bereich der Abfallentsorgung sind es verschiedene Faktoren, die Kommunen dazu zwingen, ihre Struktur und die Leistungen der öffentlichen Daseinsvorsorge neu zu organisieren.
Angepaßte Technik
© Rhombos Verlag (8/2002)
Biologische Verfahren können bei der Lösung von Abfallproblemen
in Entwicklungsländern eine wichtige Rolle spielen
Bauabfallentsorgung in der Hauptstadt
© Rhombos Verlag (8/2001)
Eine aktuelle Studie beschreibt die Entsorgungspraxis an Berliner Baustellen und Abfallsortieranlagen
Moderne Konzepte in der kommunalen Entsorgungslogistik
© TK Verlag - Fachverlag für Kreislaufwirtschaft (5/2001)
Unter dem Gesichtspunkt, dass wir uns in der kommunalen Entsorgungslogistik nicht im politisch-neutralen Raum bewegen, ist die Versuchung, dem aktuellen Zeitgeschmack zu folgen, groß. Politische Anforderungen an Entsorgungskonzepte, Umweltschutz, Kosten und dergleichen veranlassen uns immer wieder, dem Druck zu folgen und Konzepte zu entwickeln, die nicht unbedingt logistischen Anforderungen und logischen Grundsätzen entsprechen.
Motivation maximal, Organisation suboptimal
© Rhombos Verlag (11/2001)
Der Umgang mit Abfall im Krankenhaus und insbesondere die Getrenntsammlung von Einweg-Kunststoffartikeln müssen besser organisiert werden.