Von großem Nutzen

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe werden Entsorgungsfachbetrieb

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) haben sich entschieden, ein integriertes Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem (UMQMS) einzuführen, das nach den Normen DIN EN ISO 9001 und 14001 sowie nach der Öko-Audit-Verordnung (EG-VO 1836/93 oder EMAS-Verordnung) und der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) zertifiziert beziehungsweise validiert werden soll. Aus Gründen des Wettbewerbs wurde zunächst die Zertifizierung nach der EfbV angestrebt. Die Vorgehensweise und die Dokumentation sollte dabei auf der Grundlage des zukünftigen UMQMS erfolgen, um spätere Mehrarbeit zu vermeiden.



Copyright: © Rhombos-Verlag
Quelle: 01-1998 - Betriebe und Umweltschutz (Februar 1998)
Seiten: 4
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Dipl.-Ing. Birgit Lehmann
Dipl.-Forstwirt. Sven Loy
Dipl.-Psychologe Peter Thaben
Dipl.-Ing. Thomas Kempin

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

RIONET – Einsatzmöglichkeiten der Gewässergütemodellierung für das Flussgebietsmanagement
© Vulkan-Verlag GmbH (3/2005)
Die EU-WRRL fordert die Betrachtung und Bewirtschaftung von Fließgewässern auf der Ebene von Flusseinzugsgebieten. Entsprechende Maßnahmenpläne zur Erreichung eines guten ökologischen Zustands sind bis zum Jahr 2009 aufzustellen.

Die dritte Auflage der WHO Leitlinien für Trinkwasserqualität
© Vulkan-Verlag GmbH (12/2004)
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht 2004 die dritte, überarbeitete Ausgabe ihrer Leitlinien für Trinkwasserqualität.

Integrated management system based on the EFQM model Systematic corporate management
© Vulkan-Verlag GmbH (11/2004)
Europipe GmbH, of Ratingen, Germany, produces large-caliber linepipes in high-strength steels, primarily for the construction of gas, oil and water pipelines for high-pressure operation.

Qualitätssicherung von HFI-Rohren
© Vulkan-Verlag GmbH (3/2004)
Zur Sicherherstellung einer gleich bleibend hohen Qualität bei der Herstellung längsnahtgeschweißter Rohre nach dem HFI-Verfahren ist ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem unabdingbar.

Necessity and Chances of Decentralized Sanitation and Reuse from the Point of a Country with Water Shortage
© TU München - Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft (9/2002)
As many countries are suffering from water shortage, especially those in North Africa and the Middle East, municipal and industrial wastewater collection and treatment will provide an enormous market in the future.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...