Umweltgerechte Konstruktion und Ökobilanzierung zeigen bei der
Entwicklung eines Solarwechselrichters neue Wege auf
Die Energierückzahldauer eines Solarwechselrichters kann durch eine material-effiziente Konstruktion deutlich gesenkt werden. Zusätzlich kann ein erheblicher Anteil des Schadstoffanteils von elektronischen Geräten entfrachtet werden, wenn nachwachsende Rohstoffe und halogenfreie Leiterplatten eingesetzt werden. Zu diesen Resultaten gelangten Ingenieure der Berliner Firma Wuseltronik GbR, die ein Netzeinspeisegerät nach den Gesichtspunkten des nachhaltigen Wirtschaftens überarbeitet haben. Darüber hinaus vereinfacht eine recylinggerechte Konstruktion sowohl den Service und die Wartung des Gerätes als auch das spätere Zerlegen, um Komponenten wiederzuverwenden oder zu verwerten. Das Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmbH (IZT) führte bei dem Projekt die begleitende Ökobilanzierung durch. Die Ergebnisse werden im folgenden Beitrag anhand des Vergleichs zwischen Referenzgerät und Neuentwicklung dargestellt.
Copyright: | © Rhombos Verlag | |
Quelle: | 03/1998 - Biologische Verfahren (August 1998) | |
Seiten: | 4 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Dipl.-Ing. Ralf Pfitzner Dipl.-Ing. Martin Sauter | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
Innovative abbaubare Kunststoffe auf Basis Nachwachsender Rohstoffe
© C.A.R.M.E.N. e.V. (7/2004)
Kunststoffe tragen schon heute zu einer nachhaltigen Entwicklung“ bei und substituieren zunehmend Metalle im Fahrzeug- und Flugzeugbau.
Referenten und Ausstellerliste
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (11/2002)
Methanertragspotenziale verschiedener Nachwachsender Rohstoffe in landwirtschaftlichen Biogasanlagen
© C.A.R.M.E.N. e.V. (3/2005)
Als Basissubstrat zur Biogaserzeugung wird in der Regel der bei der Tierhaltung auf den Betrieben anfallende Wirtschaftsdünger in Form von Flüssig- oder Festmist eingesetzt.
Nachwachsende Rohstoffe: Bedeutung, Entwicklungsstand und Nutzungsmöglichkeiten in Deutschland
© HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fakultät Ressourcenmanagement (11/2002)
Nachwachsende Rohstoffe und erneuerbare Energien aus Biomasse haben in den vergangenen 10 Jahren eine rasante Entwicklung vollzogen.
Stoffliche und energetische Verwertung von Altholz
© Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH (5/2001)
Holz ist ein wichtiger Roh- und Werkstoff. Allein in Deutschland werden pro Jahr etwa 37 Millionen Festmeter Holz zu Baustoffen, Holzwerkstoffen, Masten, Zäunen, Schwellen, Möbeln, Papieren, Zellstoffen u.a.m. verarbeitet.