Die TA Siedlungsabfall (TASi) schreibt die thermische Vorbehandlung von Abfall vor der Ablagerung zwar nicht ausdrücklich vor, legt jedoch die einzuhaltenden Standards so fest, daß sie spätestens ab 2005 praktisch nur durch thermische Verfahren eingehalten werden können.
Copyright: | © Rhombos Verlag | |
Quelle: | 04/1999 - TASi und MBA (November 1999) | |
Seiten: | 1 | |
Preis inkl. MwSt.: | € 0,00 | |
Autor: | Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke | |
Artikel weiterleiten | Artikel kostenfrei anzeigen | Artikel kommentieren |
DeNOx bei der Abfallverbrennung vor dem Hintergrund der NEC-Richtlinie
© Lehrstuhl fĂĽr Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (11/2008)
Für die Minderung von luftgetragenen Umweltbelastungen existieren in Europa drei Ansätze. Einerseits werden Emissionsgrenzwerte für großtechnische Anlagen vorgeschrieben. Andererseits fordern Richtlinien eine bestimmte Luftqualität, indem die lokalen Konzentrationen für bestimmte Schadstoffe in der Umgebungsluft beschränkt werden. Einen dritten Regelungsbereich bildet in Europa die Richtlinie (2001/81/EC) über die Festlegung nationaler Emissionshöchstmengen.
Neues aus der Rechtsprechung
© Rhombos Verlag (9/2008)
Bundesverwaltungsgericht zur AlternativenprĂĽfung und Drittschutz von Grenz- und Kontrollwerten / EuGH zur Auslegung der AbfRRL
Unleashing the power in waste
– A great potential that should not be wasted –
© TK Verlag - Fachverlag fĂĽr Kreislaufwirtschaft (5/2008)
A CO2-evaluation is made for landfill and Waste-to-Energy (WtE) concepts. Different concepts are identified and compared for their performance on energy and materials recovery. Performance indicators for WtE are compared; like energy efficiency, Exergy efficiency, the R1-D10 formula from the EU Waste Framework directive, and CO2-emission and avoidance.
Gleiches Recht für alle
© Rhombos Verlag (4/2008)
Mit neuen Anforderungen an die Abgasreinigung will die 37. BImSchV eine Gleichbehandlung aller thermischen Verfahren erreichen
Gute Entwicklungschancen
© Rhombos Verlag (1/2008)
Die deutsche Entsorgungswirtschaft verfügt über ein großes Potential für Umwelttechnik und Arbeitsplätze