ProgRess: Das deutsche Ressourceneffizienzprogramm 2011

Als ob nicht alles schon kompliziert genug wäre! Der Klimawandel schreitet voran. Das Klimaziel, den Anstieg der Durchschnittstemperatur bis 2050 auf 2 Grad gegenüber der vorindustriellen Zeit zu begrenzen1, erscheint nur bei größten Anstrengungen in der Energiepolitik und gravierenden Maßnahmen in der Agrarpolitik erreichbar.Und jetzt zeigt sich: Wir haben nicht nur eine Klima- wir haben darüber hinaus eine Ressourcenkrise.

1. Die Herausforderung
2. Politik der Ressourcenschonung – womit beginnen
3. Politische Vorgeschichte
4. Entwicklung zum ProgRess
5. Die drei großen Bereiche: Rohstoffpolitik, Produzieren und Konsumieren, Kreislaufwirtschaft
6. Recht und Gesetz, Steuern und Abgaben
7. What you don’t measure, you won’t achieve (Umweltkommissar Potocnik): Indikatoren
8. Ausblick



Copyright: © Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
Quelle: Recycling und Rohstoffe 4 (2011) (Juni 2011)
Seiten: 13
Preis inkl. MwSt.: € 0,00
Autor: Dipl. Math. Reinhard Kaiser

Artikel weiterleiten Artikel kostenfrei anzeigen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Projektverbund ForCYCLE II zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (12/2024)
Ziel des Projektverbundes ForCYCLE II zur Steigerung der Ressourceneffizienz in der bayerischen Wirtschaft war die Entwicklung von Lösungsansätzen und Technologien im Bereich der Ressourceneffizienz und der Kreislaufwirtschaft, insbesondere für KMU und Handwerksbetriebe.

Sustainability Agreement among Competitors
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (3/2024)
New Guidance from the EU and UK

Lichtemissionen und Wasser
© Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (6/2023)
Der Begriff Lichtverschmutzung hat sich mittlerweile etabliert, auch wenn er im Vergleich zu anderen Verschmutzungen missverstanden werden kann. Lichtverschmutzung bedeutet nicht, dass das Licht verschmutzt wird, wie beispielsweise die Luft bei der Luftverschmutzung.

Planungsrecht als Umsetzungsrecht
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (5/2021)
Zum Einfluss des Europäischen Unionsrechts auf das Planungsrecht

Schutz des Waldes als Ökosystem im Rahmen internationaler Vereinbarungen
© Lexxion Verlagsgesellschaft mbH (2/2021)
Germany is a genuine forest country because of its location within the nemoral deciduous forest region in the temperate climate zone of Europe. In the history of land use the original forest cover has been reduced to a third today.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...