Simulation der Hydraulik von Wasserversorgungsnetzen mit Kontrollarmaturen 

Die Simulation des hydraulischen Verhaltens eines Wasserversorgungsnetzes, das real vorliegen oder geplant sein kann, dient der Mängelanalyse, der Darstellung des zeitabhängigen Betriebs, der Verfolgung der Wasserqualität im Netz, sie unterstützt die Lecksuche, die Kalibrierung, die Konzipierung eines Messprogramms. 

Vorhandene Modelle und Softwarepakete weisen unterschiedliche Kapazitäten auf, Kontrollarmaturen, wie Druckminderer, Durchflusskontrollschieber, Rückschlagklappen u. a., einzubeziehen. Es werden das mathematische Instrumentarium sowie die algorithmische Implementierung vorgestellt,um sowohl flussregulierende als auch druckregulierende Kontrollarmaturen, ohne dass Konvergenzprobleme auftreten, in hydraulischen Simulationsmodellen mitzuberücksichtigen. 

Schlagworte: Wasserversorgung, Wasserverteilung, Hydraulik, Simulation, Kontrollarmaturen, Konvexe Analysis 



Copyright: © Vulkan-Verlag GmbH
Quelle: GWF 07/2003 (Juli 2003)
Seiten: 7
Preis inkl. MwSt.: € 7,00
Autor: Dr.-Ing. Jochen Deuerlein
Priv. Doz. Dr. habil. Ralf G. Cembrowicz
Professor Dr. Stephan Dempe

Artikel weiterleiten In den Warenkorb legen Artikel kommentieren


Diese Fachartikel könnten Sie auch interessieren:

Künstliche Intelligenz in der Kreislaufwirtschaft: Chancen, Anwendungen und Herausforderungen
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die Kreislaufwirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Bei deren Überwindung kann die Künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle einnehmen. Für KI gibt es in diesem Bereich viele Anwendungsmöglichkeiten.

Von Chatbots zu smarten Assistenten: KI als Schlüssel für bessere Kundenkommunikation
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
Die AWIGO ist ein kommunales Abfallwirtschaftsunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Kommunikation zum Kunden effizienter, besser und digitaler zu machen. Dabei bedient sich die AWIGO der Kompetenzen zweier langjähriger Geschäftspartner. Einerseits die cybob communication GmbH aus Osnabrück – eine Digitalagentur –, die seit vielen Jahren Lösungen für die AWIGO im Bereich Web und App entwickelt und auch weiterhin vorantreibt.

Revolution im Recycling: Künstliche Intelligenz als Schlüssel zur nachhaltigen und sicheren Abfallwirtschaft
© Witzenhausen-Institut für Abfall, Umwelt und Energie GmbH (4/2025)
WeSort.AI, gegründet 2021, revolutioniert das Recycling durch fortschrittliche KITechnologien, die effizient gefährliche Stoffe, wie Lithium-Ionen-Batterien, aus Abfallströmen entfernt. Dies vermindert erheblich das Risiko von Bränden in Recyclinganlagen, die jährlich Schäden in Millionenhöhe verursachen.

Sensorbasierte Optimierung der Sortierperformance in LVP-Sortieranlagen
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (12/2024)
Bei der Behandlung von Leichtverpackungsmaterial ist die Sortierperformance der Anlage entscheidend von der Leistung und somit von Durchsatz bzw. Bandbelegung der optischen Sortierer abhängig.

KI-gestützte Verwertungs- und Aufbereitungsstrategien von Aushubmaterialien bei Großprojekten des Tiefbaus
© Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft der Montanuniversität Leoben (12/2024)
Großprojekte prägen das Bild der europäischen Tiefbauindustrie. Einerseits werden die TEN-T (Trans European Transport Network) Korridore für den Gütertransport auf Schiene ausgebaut, andererseits sind mit dem Future Circular Collider (FCC) und dem Einstein- Teleskop unterirdische Forschungsinfrastrukturen mit jeweils knapp 100 Tunnelkilometern geplant.

Name:

Passwort:

 Angemeldet bleiben

Passwort vergessen?

Der ASK Wissenspool
 
Mit Klick auf die jüngste Ausgabe des Content -Partners zeigt sich das gesamte Angebot des Partners
 

Selbst Partner werden?
 
Dann interessiert Sie sicher das ASK win - win Prinzip:
 
ASK stellt kostenlos die Abwicklungs- und Marketingplattform - die Partner stellen den Content.
 
Umsätze werden im Verhältnis 30 zu 70 (70% für den Content Partner) geteilt.
 

Neu in ASK? Dann gleich registrieren und Vorteile nutzen...